Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2020 · 3. Behauptung: "Der Straftatbestand der Volksverhetzung wird politisch angewendet". In Deutschland gilt die Gewaltenteilung. "Die legislative (gesetzgebende), die exekutive (vollziehende) und die ...

  2. Volksverhetzung (1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, 1. gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder ...

  3. 1. Apr. 2020 · Volksbetrug: in Zeiten von Fake News ist das ein höchst aktuelles Thema. Bereits im 18. Jahrhundert beschäftigte sich die Berliner Akademie der Wissenschaften mit dieser Frage - auf Betreiben ...

  4. 27. Sept. 2018 · Die Seite „Volksbetrug” behauptet, der CIA erwarte einen Bürgerkrieg in Deutschland. Der deutsche Verfassungsschutz und andere Sicherheitsbehörden dementieren, einen angeblichen Bericht des US-amerikanischen Geheimdienstes zu kennen. Unser Faktencheck zum Thema.

  5. Betrug (Deutschland) Der Betrug ist ein Tatbestand des deutschen Strafrechts. Er zählt zu den Vermögensdelikten im engeren Sinne und ist in § 263 StGB geregelt. Die Strafnorm bezweckt den Schutz des Vermögens . Der Betrugstatbestand erfasst Verhaltensweisen, mit denen jemand einen anderen durch Täuschung dazu bewegt, über eigenes oder ...

  6. 14. Juni 2019 · In einem Artikel von „Volksbetrug“ wird behauptet, jeden vierten Tag werde ein Deutscher durch einen Ausländer getötet. Es handelt sich bei der Zahl allerdings um Tatverdächtige, außerdem nicht überwiegend um Asylbewerber oder Flüchtlinge.

  7. Am 18. Oktober 1930 beschwor er in einer berühmt gewordenen Rede vor dem Reichstag die Gefahren eines "Dritten Reiches". Die Rede wurde – einschließlich der Zwischenrufe und Drohungen der NSDAP-Abgeordneten – unter dem Titel „Der Volksbetrug der Nationalsozialisten” als Broschüre massenhaft verbreitet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach