Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Onno Groß. Interessiert an Neuigkeiten zum Meeresschutz? Dann halten wir dich mit unserem Newsletter auf dem Laufenden. Mit jedem Quadratmeter Schutzgebiet, Verzicht auf Fisch und Plastik können wir die Ozeane und unseren Planeten bewahren. Die Meeresschutzorganisation DEEPWAVE e.V. ...

    • Über uns

      DEEPWAVE e.V., gegründet 2003, konzentriert sich in seiner...

    • Projekte

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die...

    • Die Ozeane

      Die größten vom Menschen verursachten Bedrohungen für das...

    • Etwas tun

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die...

    • Wer wir sind

      Die Meeresschutzorganisation DEEPWAVE e.V. wurde im Frühjahr...

    • Die Meeresfibel

      Die Meeresfibel „Unser Blauer Planet“ von DEEPWAVE e.V.,...

    • Meerespolitik

      Die internationale Bühne hat eine ganze Menge Instrumente,...

    • MANGREEN

      Liebe Mitstreiter und Mitstreiterinnen, Dr. Balaji, Leiter...

  2. wavecharging.comHome - WAVE

    11. Okt. 2022 · With multiple rigorous deployments and over 2 million miles of range extension delivered, WAVE Charging enables successful commercial EV adoption by making wireless high-power charging fast, safe and convenient. WAVE Charging is shaping the future of clean mobility around the world.

    • wave e.v1
    • wave e.v2
    • wave e.v3
    • wave e.v4
    • wave e.v5
    • Der E.Go versucht einen Neustart
    • Tempo? ist nicht Das Thema Des E.Go
    • Kostengünstige Konstruktion eines Elektroautos
    • Ordentliche Ausstattung Zum Trost
    • Problem: Dünnes Händlernetz
    • Im Soften Suv-Look: Der Nachfolger E.Wave X
    • E.Go Life und E-Wave X: Preis, Technische Daten

    Klein, praktisch, bezahlbar: Mit diesen Grundeigenschaften wollte der e.GO Life dem Ideal eines besonders ökonomischen wie umweltfreundlichen Elektroautos entsprechen. Und trotz seines minimalistischen Ansatzes wollte er beweisen, dass ein kleines und kostengünstiges Elektroauto keine Verzichtsmurmelohne jeglichen Komfort und ohne jeden Fahrspaß se...

    Besonderes Spurtvermögen oder ein möglichst großer Aktionsradius spielten ebenfalls keine Rolle für die Konzeption des Elektro-Kleinstwagens. Und warum auch? Daher kann man damit leben, dass die Höchstgeschwindigkeit des Elektro-Flohs, der inzwischen in homöopathischen Dosen auf dem Gebrauchtmarkt anzutreffen ist, auf maximal 122 km/h begrenzt ist....

    Woran man sieht: Der e.GO ist soweit wie möglich auf niedrige Kosten hin entwickelt worden. Von der Idee her richtig, konzipierten die Ingenieure zunächst die Produktion und erst dann das Auto. Anstelle teurer selbst designter Komponenten nutzt e.GO vorhandene Angebote von Zulieferern. Die Motoren stammen von Bosch, die Batterie von BMZ aus Aschaff...

    Was bei der Probefahrt auch schnell klar wird: Die kostengünstige Bauweise lässt sich in vielerlei Hinsicht nicht kaschieren. So fühlt sich die Innenverkleidung der Türen wenig solidean. Das Armaturenbrett besteht weitgehend aus Hartplastik. Und das Bediensystem wirkt im Vergleich zu hochpreisigen Elektroautos namhafter Hersteller geradezu aus der ...

    Was die Entscheidung für den e.Go Life besonders schwierig machte und für den lange angekündigten Nachfolger auch weiter macht, ist das dünne Händlernetz in Deutschland. Und einen Showroom für den Erstkontakt mit potenziellen Kunden gibt es aktuell nur imFactory Store in Aachen. Und bundesweit gibt es aktuell (Stand Juni 2023) 74 Vertriebs- und Ser...

    Der e.Go Life hatte noch nicht einmal richtig Fuß gefasst, da präsentierte der Hersteller bereits seinen Nachfolger: Im deutlich selbstbewussteren SUV-Look kommt nun der e.Wave X. Opulente Radhausverkleidungen, auf Wunsch grell leuchtende Lackfarben, Zusatzscheinwerfer im Mini-Format und ein wenig Offroad-Beplankung an der Front und unter dem Heck ...

    Text: Fabian Hoberg, Wolfgang Rudschies, Rudolf Huber Hier finden Sie noch viele weitere Fahrberichte und Autotests.

  3. Der e.wave X hat eine stabile Fahrgastzelle, Fahrer-, Beifahrer-, und Seitenairbags und zeichnet sich durch eine große Deformationszone aus. Sie ist von unseren Ingenieuren so gestaltet worden, dass sie besonders viel Aufprallenergie aufnehmen kann.

  4. e.Go e.wave X (2022-2024) Preise und technische Daten - EV Database. Bestellbar seit Dezember 2022. 24.990 € Grundpreis. 27.0 kWh * Nutzbare Batterie. 150 km * Reale Reichweite. 180 Wh/km * Verbrauch. Zum Vergleich hinzufügen. Der gezeigte Grundpreis versteht sich inkl.

    • Heck
    • 86 kW (117 PS)
    • 3360 mm
    • Keine Daten
  5. The e.wave X has a stable passenger cell, driver, passenger and side airbags and is characterised by a large deformation zone. It has been designed by our engineers to absorb a particularly large amount of impact energy.

  6. www.omnicalculator.com › physics › wavelength-to-energyWavelength to Energy Calculator

    Vor 6 Tagen · This is Omni's wavelength to energy calculator, a tool that instantly calculates a photon's energy from its wavelength. By using Planck's equation, this tool will help you determine a photon's energy in joules (J), electronvolts (eV), or its multiples.