Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zentrumspartei wurde als Partei des politischen Katholizismus gegründet und war an allen Regierungskoalitionen der Weimarer Republik beteiligt. Heute ist sie eine kleine christlich-soziale und konservative Partei, die nur noch in Nordrhein-Westfalen aktiv ist.

  2. In den 1860er-Jahren entstanden die ersten deutschlandweiten Parteien, zunächst die liberale Deutsche Fortschrittspartei (1861), später der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein (1863) und die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (1869) sowie die katholische Zentrumspartei (1870).

  3. Die Liste historischer politischer Parteien in Deutschland listet die historischen Parteien in Deutschland seit 1848 auf. Zu aktuellen politischen Parteien in Deutschland siehe Liste der politischen Parteien in Deutschland . Inhaltsverzeichnis. 1 Politische Gruppen in der Frankfurter Nationalversammlung.

  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der SPD, die 1890 aus der Fusion von Bebel- und Liebknecht-Flügel entstand und sich dem Marxismus annäherte. Lesen Sie, wie die Partei die Arbeiterinteressen vertrat und welche Reformen sie durchsetzte.

  5. CDU/CSU und SPD galten in den ersten 60 Jahren der Bundesrepublik Deutschland als die beiden großen Volksparteien, da sie bei den Wahlen immer die meisten Stimmen erhielten. Die FDP war meistens das "Zünglein an der Waage", das den großen Parteien zur Regierungsmehrheit verhalf.

  6. 26. Sept. 2022 · Die SPD ist die älteste noch bestehende Partei Deutschlands und hat eine linke Volkspartei-Identität. Sie wurde 1890 gegründet, war mehrmals bei der Regierung und stellt heute Olaf Scholz als Bundeskanzler.