Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für 3 mann in einem boot film im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drei Mann in einem Boot (Untertitel Vom Hunde ganz zu schweigen) ist eine Filmkomödie von Helmut Weiss aus dem Jahr 1961. Die Hauptrollen sind mit Walter Giller, Heinz Erhardt und Hans-Joachim Kulenkampff besetzt. Susanne Cramer, Ina Duscha und Loni Heuser sind in tragenden Rollen zu sehen.

  2. Drei Mann in einem Boot ist ein Komödie aus dem Jahr 1961 von Helmut Weiss mit Josef Sieber und Walter Giller. Komplette Handlung und Informationen zu Drei Mann in...

    • (282)
  3. Um einer jungen, launischen Witwe zu entfliehen, kaufen sie ein Boot, um damit auf dem Gewässer Zeit z Harry und Jo, zwei Fachleute aus der Werbebranche, machen Urlaub am...

    • (6)
    • 1961
    • Helmut Weiss
  4. Drei Mann in einem Boot (1961) Erhardt, Kuhlenkampff und Giller flüchten im gecharterten Motorboot vom Bodensee den Rhein hinunter, um der Ehefrau, der Freundin und den Nöten der Verliebtheit für ein paar Tage zu entrinnen.

  5. Um endlich mal Ruhe vor den Frauen zu haben, fahren die beiden Werbefritzen Jo (Walter Giller) und Harry (Hans-Joachim Kulenkampff) nebst Kunsthändler Georg (Heinz Erhardt) auf einem Motorboot rheinabwärts…. Drei Jahre nach „Immer die Radfahrer“ folgte diese Bootsvariante.

    • (5)
    • Heinz Erhardt
    • Helmut Weiss, Helmut
    • 3 mann in ein boot 19611
    • 3 mann in ein boot 19612
    • 3 mann in ein boot 19613
    • 3 mann in ein boot 19614
    • 3 mann in ein boot 19615
  6. Drei Mann in einem Boot: Directed by Helmut Weiss. With Walter Giller, Heinz Erhardt, Hans-Joachim Kulenkampff, Susanne Cramer. Drei Freunde wollen durch eine Bootstour auf dem Rhein ihren Frauenproblemen entfliehen.

  7. Drei Mann in einem Boot ist eine Filmkomödie von Helmut Weiss aus dem Jahr 1961. Die Hauptrollen sind mit Walter Giller, Heinz Erhardt und Hans-Joachim Kulenkampff besetzt. Susanne Cramer, Ina Duscha und Loni Heuser sind in tragenden Rollen zu sehen.