Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die vier Reiter der Apokalypse ( Beatus-von-Osma-Codex, 11. Jahrhundert) Die weiße Farbe des ersten Pferdes (6,2) symbolisiert den Sieg, Reinheit und Gerechtigkeit; der Kranz des Reiters gilt als Siegeskranz. Der mitgeführte Kreuzbogen (Armbrust) ist die weitestreichende Waffe der Antike.

  2. Die vier Reiter der Apokalypse sind ein bekanntes biblisches Symbol, das in der Offenbarung des Johannes beschrieben wird. Die Reiter stehen für vier Ereignisse, die das Ende der Welt...

    • 49 Sek.
    • cassandra kluska
  3. Reiter der Apokalypse: Ein Teil des Jüngsten Gerichts. Wer im Religionsunterricht gut aufgepasst hat, wird es wissen: Die Reiter der Apokalypse entspringen der Bibel. Es sind vier auf Pferden reitende, menschenähnliche Geschöpfe, die als Boten für die Menschheit dienen.

    • 1 Min.
  4. Die vier Reiter der Apokalypse haben die Vorstellungskraft vieler Generationen seit dem ersten Jahrhundert herausgefordert. Die Pferde mit ihren Reitern gehören zu einem größeren Zusammenhang von Offenbarungsszenen, die Johannes ‚im Geist‘ sieht. Es sind die ersten vier der ‚sieben Siegel‘.

  5. Der erste Reiter auf weißem Pferd bestrickt und verführt die Menschheit, was ihm auch gelingt. Der zweite Reiter auf rotem Pferd nimmt den Frieden von der Erde, und mit seinem langen Schwert ist viel Blutvergießen die Folge. Der dritte Reiter auf schwarzem Pferd bringt große Teuerung und Hungersnot wie nie zuvor.

  6. Das Gemälde „Die vier apokalyptischen Reiter“ des russischen Malers Viktor Michailowitsch Wasnezow aus dem Jahr 1887 zeigt die Boten des Weltuntergangs, die in der Johannesoffenbarung das Jüngste Gericht einläuten. Foto von Michailowitsch Wasnezow.

  7. Im 6. Kapitel schildert der Schreiber das Auftreten von vier Männern auf Pferden, die er durch Utensilien und äußerliche Eigenschaften charakterisiert. Sie bezeichnet man als apokalyptische Reiter.