Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bedeutet Absolvent? Siehe auch: absolvent. Absolvent (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bei Absolvent handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition. jemand, der eine Ausbildung (zum Beispiel eine Schul- oder Hochschulausbildung) abgeschlossen hat. Artikel/Genus.

    • Absolvent

      Bedeutung 1) Bildung: Person, die eine Ausbildung...

    • MORF

      -morf (Sprache: Katalanisch) Wortart: Gebundenes Lexem...

    • Rohrkrepierer

      Bedeutung/Definition 1) vorzeitige Detonation eines...

    • Hausmann

      Hausmann (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich...

    • Tibets

      Bedeutung/Definition 1) Hochland in Zentralasien [Gebrauch:...

    • Hochschulabsolvent

      Hochschulabsolvent (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv,...

  2. Bedeutung. männliche Person, die die vorgeschriebene Ausbildung an einer Schule erfolgreich abgeschlossen hat. In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker ) gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen.

  3. Der Begriff Absolvent wird umgangssprachlich insbesondere für Hochschulabsolventen benutzt, so wird z. B. in Stellenausschreibungen durch Verwendung des Wortes Absolvent darauf aufmerksam gemacht, dass ausdrücklich Bewerber mit Hochschulabschluss ohne einschlägige Berufserfahrung gesucht werden.

  4. Absolvent m. ‘wer etw. (eine Schule, ein Studium, eine Ausbildung) beendet, zum Abschluß bringt, erfolgreich vollendet hat’ (um 1900), aus lat. absolvēns (Genitiv absolventis ), Part. Präs. von lat. absolvere (s. oben).

  5. jemand, der eine Ausbildung (zum Beispiel eine Schul- oder Hochschulausbildung) abgeschlossen hat. Begriffsursprung. Neubildung aus dem 19. Jahrhundert, abgeleitet von lateinisch absolvens (Genitiv: absolventis) dem Partizip Präsens des Verbs absolvere ‎ „ loslösen, losmachen “ Sinnverwandte Begriffe. Abgänger. Weibliche Wortformen. Absolventin.

  6. Ab·sol·vent, Plural: Ab·sol·ven·ten. Aussprache: IPA: [ apz̥ɔlˈvɛnt] Hörbeispiele: Absolvent ( Info) Reime: -ɛnt. Bedeutungen: [1] jemand, der eine Ausbildung (zum Beispiel eine Schul- oder Hochschulausbildung) abgeschlossen hat. Herkunft: Neubildung aus dem 19.

  7. 1. gehoben etw. zum Abschluss bringen. a) Beispiel: die Schule, Universität absolvieren. b) eine vorgeschriebene Zeit ableisten. Beispiel: die Ausbildung, das Studium, einen Kurs absolvieren. c) Beispiel: eine Prüfung (glänzend) absolvieren (= bestehen) d) Beispiel: sein (heutiges) Pensum absolvieren (= erledigen) 2.