Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adam Smith, FRSA, war ein schottischer Moralphilosoph und Aufklärer und gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie.

  2. ADAM SMITH wird der „Vater der klassischen Nationalökonomie“ genannt, das heißt er gilt als der Begründer der modernen ökonomischen Theorie. Für ihn galt: Ursprung des Wohlstands ist die menschliche Arbeit.

  3. Der Schotte, der auf dem Gebiet der Ökonomie am weitesten wirkte, war Adam Smith (17231790). In seinem Werk Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations legte er die Annahme zugrunde, dass die Menschheit einen natürlichen Hang zur Selbstverbesserung habe.

  4. 16. Juni 2023 · Vor 300 Jahren wurde in Schottland Adam Smith geboren. Er war einer der bedeutendsten Wirtschaftswissenschafter – doch seine Theorie von der Macht der Märkte bleibt bis heute missverstanden.

    • Günter Kaindlstorfer
  5. 16. Juni 2023 · Vor 300 Jahren wurde der Aufklärer Adam Smith geboren. Sein Einfluss auf die ökonomische Theorie ist immens, er gilt als Begründer der freien Marktwirtschaft.

  6. Der Wohlstand der Nationen (vollständiger englischer Titel: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations) ist das am 9. März 1776 erschienene Werk des schottischen Ökonomen Adam Smith.

  7. Adam Smith gilt als Begründer der modernen Nationalökonomie. Warum lohnt es, sich heute noch mit ihm zu befassen?