Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Eltern Alois und Klara Hitler waren zeitweise in Braunau ansässig, wo 1889 der Sohn Adolf zur Welt kam. Inhaltsverzeichnis. 1 Etymologie. 2 Eltern. 3 Halbgeschwister und Geschwister Adolf Hitlers. 3.1 Halbgeschwister. 3.2 Geschwister. 4 Halbgeschwister. 5 Anverwandte. 6 Herkunft Adolf Hitlers. 7 Stammbaum. 7.1 Anmerkungen zum Stammbaum.

  2. Hitlers Familie stammte aus dem niederösterreichischen Waldviertel an der Grenze zu Böhmen. Seine Eltern waren der Zollbeamte Alois Hitler (1837–1903) und dessen dritte Frau Klara Pölzl (1860–1907). Alois war unehelich geboren und trug bis zu seinem 39. Lebensjahr den Familiennamen seiner Mutter Maria Anna Schicklgruber (1796 ...

  3. 27. Sept. 2018 · Adolfs jüngste Schwester und einziges Geschwister, das bis ins Erwachsenenalter überlebte, wurde 1896 geboren und starb 1960 an einem Schlaganfall. Adolf beging 1945 Selbstmord, und Paula, geboren 1896, lebte, bis sie 1960 eines natürlichen Todes starb.

  4. 24. Apr. 2005 · Klaras Schwester Johanna galt als debil. Vier von fünf richtigen Geschwistern Hitlers starben im Alter von weniger als sechs Jahren. Vater Alois, ein schwerer Alkoholiker, verabreichte...

  5. 12. Jan. 2018 · Terra X History. Schillernde Familienverhältnisse: Hitlers Familie. Hitlers Familie. Mit pedantischer Konsequenz ließ der NS-Führer seine mehr als schillernden Familienverhältnisse...

  6. 8. Juli 2001 · In ihrer Nachbarschaft, im Linzer Vorort Leonding, liegt das Grab der Hitler-Eltern, in dem der »k. k. Zollamtsoberoffizial i. P. und Hausbesitzer« Alois Hitler nebst Ehefrau zur letzten Ruhe...

  7. 1889. 20. April: Adolf Hitler wird als Sohn des Zollbeamten Alois Hitler (bis 1877 Schicklgruber) und seiner Frau Klara (geb. Pölzl) in Braunau am Inn (Oberösterreich) geboren. Besuch der Realschule in Steyr. 1903. Tod des Vaters. 1905. Hitler verlässt die Realschule ohne Abschlussexamen und kehrt nach Linz zurück.