Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) darf die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) im nordrhein-westfälischen Münster wies die Klage...

  2. 13. Mai 2024 · Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat sein Urteil gesprochen: Die Berufung der AfD wird zurückgewiesen, die Einstufung als "Verdachtsfall" war rechtens. Was folgt daraus?

  3. Vor 2 Tagen · Wird das aktuelle Urteil von 100 Tagessätzen rechtskräftig, würde Höcke also einen Eintrag im Bundeszentralregister und im Führungszeugnis bekommen. Neuer Abschnitt

  4. 14. Juni 2024 · Stand heute darf die AfD ihren Parteitag doch in der Essener Grugahalle abhalten. Noch ist das Urteil des Gelsenkirchener Gerichts nicht rechtskräftigt. Und ein weiteres steht an.

  5. Vor einem Tag · Zwei Verhandlungstage reichten nicht aus, um ein Urteil zu sprechen: Der Prozess gegen den Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke wegen der Verwendung einer verbotenen Nazi-Parole wird am 1 ...

  6. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat die Einstufung der AfD als rechtsextremen Verdachtsfall bestätigt. Das Urteil könnte weitere staatliche Schritte gegen sie ermöglichen.

  7. 13. Mai 2024 · Das Oberverwaltungsgericht Münster entscheidet am Montag, ob die AfD rechtsextremer Verdachtsfall ist. Das Urteil könnte den Weg für weitere staatliche Schritte gegen sie ebnen.