Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Akte Grüninger – Die Geschichte eines Grenzgängers ist ein Schweizer Spielfilm, der für das Schweizer Fernsehen produziert wurde. Der Fernsehfilm thematisiert die Ereignisse im Spätsommer 1938, als Paul Grüninger bis zu 3600 jüdischen Flüchtlingen aus Deutschland und Österreich das Leben rettete, indem er ihnen durch Vordatierung der ...

  2. arte.tv › de › videosArte

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Kostenlos streamen. Im August 1938 schliesst die Schweiz ihre Grenze für jüdische Flüchtlinge – ein Todesurteil. Doch nicht alle Beamten halten sich an die unmenschliche Weisung.

  4. Originaltitel: Akte Grüninger - Die Geschichte eines Grenzgängers ist ein Historienfilm aus dem Jahr 2013 von Alain Gsponer mit Stefan Kurt und Anatole Taubman. In dem Kriegsdrama Akte...

    • (48)
  5. «Akte Grüninger» erzählt die Geschichte des St. Galler Polizeikommandanten Paul Grüninger (1891-1972), der kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges Hunderten von Juden die Flucht aus...

  6. Inhalt. Im August 1938 schließt die Schweiz ihre Grenze für Flüchtlinge - eine lebensgefährliche Katastrophe für Juden aus Deutschland und Österreich. Doch im Kanton Sankt Gallen setzt der Kommandant der Schweizer Grenzpolizei Paul Grüninger aus moralischer Überzeugung alles aufs Spiel und rettet nach Schätzungen über 3.000 Menschen ...

    • 100 Min.
  7. 30. Jan. 2014 · Publiziert am 30. Januar 2014. Die wahre Geschichte des St.Galler Polizisten Paul Grüninger, der Ende der 1930er Jahre Hunderte jüdischer Flüchtlinge in die Schweiz einschleuste. Mit diesem Stück Schweizer Geschichte werden im Januar die Solothurner Filmtage 2014 eröffnet. Mehr lesen.