Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Neueste Wahlumfrage zur Bundestagswahl von Forsa. Wahl voraussichtlich: 2025 - noch 1 Jahr. ↓ Koalitionen. ↓ Vergleich Wahlergebnis. ↓ Umfrageverlauf. ↓ Zuverlässigkeit der Wahlumfragen. ↓ Chronik. Wahlumfrage vom 28.05.2024. Theoretische Sitzverteilung. 220 117 110 95 44 44 von 630 Sitzen. Betrachtung möglicher Regierungskoalitionen.

    • INSA

      Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von INSA zur...

    • Infratest Dimap

      Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von Infratest dimap...

  2. Bundestagswahl: 24.09.2021 : 22 %: 25 %: 17 %: 12 %: 6 %: 10 %: 3 % – 5 % : 26 %: 2.002: 20.09.–23.09. 21.09.2021 : 22 %: 25 %: 17 %: 11 %: 6 %: 11 %: 3 % – 5 % : 25 %: 2.502: 14.09.–20.09. 14.09.2021 : 21 %: 25 %: 17 %: 11 %: 6 %: 11 %: 3 % – 6 % : 25 %: 2.501: 07.09.–13.09. 07.09.2021 : 19 %: 25 %: 17 %: 13 %: 6 %: 11 % – – 9 ...

  3. Vor 3 Tagen · Laut Forsa würden die CDU/CSU bei einer sofortigen Bundestagswahl 31 Prozent der Stimmen erhalten, die SPD 16 Prozent. Die AfD verliert an Zustimmung, die Grünen bleiben bei zwölf Prozent. Vergleichen Sie die Ergebnisse mit anderen Umfragen und Themen.

  4. 26. Sept. 2021 · Forsa. Forschgr. Wahlen. GMS. Infratest dimap. INSA. Yougov. Bundes- tagswahl. Veröffentl. 24.05.2024. 17.05.2024. 28.05.2024. 17.05.2024. 07.05.2024. 30.05.2024. 28.05.2024. 10.05.2024. 26.09.2021. CDU/CSU. 24,1 % SPD. 17,5 % 16 %

  5. 30. Aug. 2022 · Wahlumfrage zur Bundestagswahl von Forsa. Wahl voraussichtlich: 2025 - noch 1 Jahr. ↓ Koalitionen. ↓ Vergleich Wahlergebnis. ↓ Umfrageverlauf. ↓ Zuverlässigkeit der Wahlumfragen. ↓ Chronik. Wahlumfrage vom 30.08.2022. Theoretische Sitzverteilung. 180 173 118 76 48 35 von 630 Sitzen. Betrachtung möglicher Regierungskoalitionen. Was wäre, wenn. FDP.