Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 15,9%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 15,5%, wobei er in den alten Bundesländern 13,3% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 24,8% beträgt.

  2. Vor 6 Tagen · CDU/CSU SPD AfD Grüne BSW FDP Linke Freie Wähler 32,1 15,9 15,7 13,7 5,3 4,8 3,5 3,2 30,7 15,9 15,8 13,1 6,3 5,4 3,5 2,3 33,4 15,9 15,5 14,3 4,4 4,2 3,5 4 PZI Bund Länder Umfragewerte 10 20 30 40 Prozent

  3. Vor 2 Tagen · Die rechtspopulistische Partei AfD erhielt in der Forsa-Sonntagsfrage 15 Prozent, die Grünen 13 Prozent. Die FDP erreichte sechs Prozent der Stimmanteile und wäre damit wie das neu gegründet...

  4. Vor 2 Tagen · 3,0. 5,5. Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl.

  5. Vor 5 Tagen · Wahlumfragen Der Wahltrend von ZEIT ONLINE – täglich aktualisiert. Wo stehen die Parteien im Bund? Und wer gewinnt die Landtagswahlen? Ein Überblick über die Stimmung in den Wahlumfragen....

  6. 13. Okt. 2023 · ARD-Umfrage »Deutschlandtrend« sieht AfD bundesweit bei 23 Prozent. Die AfD legt in den Umfragen weiter zu: In der Sonntagsfrage der ARD erreicht die extrem rechte Partei ihren bislang...

  7. 2. Feb. 2024 · Im ZDF-Politbarometer können sich 41 Prozent der befragten AfD-Anhänger vorstellen, die neue Wagenknecht-Partei zu wählen. Das ist der höchste Wert aller Parteien. Protestwähler hätten...