Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schweitzer | Albert-Schweitzer-Gymnasium. Das ASG und du – passt das? Leitbild. Alle Termine im Kopf? Kalender. Sind noch Fragen offen? Kontakt. News. Auf den Spuren Friedrich des Großen 11.05.2024 11. Klasse GK Gesellschaftswissenschaften.

    • Kalender

      Kalender - Die Schweitzer | Albert-Schweitzer-Gymnasium

    • Info und Service

      Info und Service - Die Schweitzer |...

    • Über die Schule

      Gemeinsam lernen junge Menschen aus über 20 verschiedenen...

    • Unterricht

      Unterricht - Die Schweitzer | Albert-Schweitzer-Gymnasium

    • Moodle

      In vielen Fächern nutzen wir die Lernplattform Explorarium...

    • Downloads

      Für Schüler*innen. Liebe Schüler:innen unseres 10....

    • Anmeldung

      Albert-Schweitzer-Gymnasium-Anmeldung-Karl-Marx-Str.14 12043...

    • FAQs

      FAQs für Oberschuldetektive. Das sind die Menschen am ASG:...

  2. Die Hockeymädchen des Albert-Schweitzer-Gymnasium haben nach einem starken Turnier das erste Mal seit 1979 das Bundesfinale in Berlin gewonnen. Nachdem der Sonntag noch ganz im Zeichen der Berlinerkundung und des Ankommens stand, startete die Turnierphase am Montag auf der geographisch anderen Seite von Berlin.

  3. Das Staatliche Gymnasium “Albert Schweitzer” in Erfurt ist ein Gymnasium mit Spezialklassen im MINT-Bereich und einem bilingualen Zug mit der Arbeitssprache Englisch. Mitglied des MINT-EC Excellence-Schulnetzwerks. Kurzprofil. Das Albert-Schweitzer-Gymnasium ist mit über 900 Schülerinnen und Schülern eines der größten Gymnasien Erfurts.

  4. Fachbereich: Deutsch, Geschichte, Politische Wissenschaften, Darstellendes Spiel. eine E-Mail schreiben.

  5. www.asg-erfurt.de › schule › kontaktKontakt

    Kontakt. Staatliches GymnasiumAlbert Schweitzer” Erfurt. Vilniuser Straße 17-19. 99089 Erfurt. Telefon Stammhaus: (0361) 2628-300 oder -301. Telefon Spezialklassen: (0361) 2628-350. Telefon Internat: (0361) 2628-360 oder -361.

  6. Unsere Schule ist seit ihrer Gründung ein Musisches Gymnasium, seit 50 Jahren das Musikgymnasium Hamburgs. Künstlerisches Gestalten in der Musik, der Bildenden Kunst, dem Theater und dem Tanz ist bei uns ein wesentlicher Bestandteil der Erziehung.