Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Speer (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war in der Zeit des Nationalsozialismus ab 1942 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Er wurde im Nürnberger Prozess als Kriegsverbrecher zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt.

  2. Steckbrief von Albert Speer. Zeitliche Einordnung. Speers Zeit (1905–1981) und seine Zeitgenossen. Albert Speer lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Er kommt 1905 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907–1944) und Max Schmeling (1905–2005).

    • Sonntag, 19. März 1905
    • London, England
    • Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
    • Dienstag, 1. September 1981 († 76)
  3. Er bestimmt ihn als technischen Assistenten seines bevorzugten Architekten Paul Ludwig Troost (1878-1934) und beauftragt ihn mit dem Umbau der Reichskanzlei. Innerhalb kürzester Zeit gehört Speer zu Hitlers engsten Vertrauten. Er übernimmt die Planung und Gestaltung von Großkundgebungen der NSDAP.

  4. Einer der führenden Baumeister und Organisatoren des nationalsozialistischen Terror-Regimes, Albert Speer, kam unter dem vollen Namen Berthold Konrad Hermann Albert Speer am 19. März 1905 in Mannheim als Sohn des Architekten Albert Speer und seiner Frau zur Welt.

  5. Albert Speer führte ein bewegtes Leben. Immer war er in der Welt unterwegs – ob mit dem Motorroller in der Türkei in den 1960er Jahren, mit der Metro in Peking, mit dem ICE nach Köln oder mit dem Flugzeug in die Metropolen dieser Welt.

    • albert speer steckbrief1
    • albert speer steckbrief2
    • albert speer steckbrief3
    • albert speer steckbrief4
    • albert speer steckbrief5
  6. 9. Jan. 2001 · Albert Speer wird als Sohn des Architekten Albert Speer und dessen Frau in Mannheim geboren. 1923-1927: Architekturstudium an den Technischen Hochschulen in Karlsruhe, München und Berlin....

  7. www.wikiwand.com › de › Albert_SpeerAlbert Speer - Wikiwand

    Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war in der Zeit des Nationalsozialismus ab 1942 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Er wurde im Nürnberger Prozess als Kriegsverbrecher zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt.