Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alex als Vorname Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Alex auf Vorname.com entdecken!

  2. Alex ist eine Kurzform des Jungennamens Alexander und Mädchennamens Alexandra und bedeutet " der/die Beschützer/in ". Der griechische Ursprungsname Alexandros setzt sich aus dem altgriechischen alexein für "abwehren, schützen, verteidigen" und aner (Genitiv andros) für "Mann, Mensch" zusammen.

    • Herkunft
    • Statistik
    • Verbreitung

    Nahezu jeder Vorname ist in allen gesellschaftlichen Schichten anzutreffen. Das gilt auch für den Namen Alex. Allerdings erfreut sich dieser Name nicht in allen sozialen Milieus einer gleich hohen Beliebtheit. Vielmehr wird er in den letzten Jahren besonders häufig von Eltern gewählt, die der sogenannten »unteren Mittelschicht« zugeordnet werden kö...

    Für die Auswertung haben wir amtliche Vornamensstatistiken mit soziodemografischen Daten kombiniert. Die Analyse basiert auf über 300.000 Datensätzen. Darunter war der Name Alex 135-mal vertreten, so dass sich sinnvoll statistische Aussagen ableiten ließen. Weitere Informationen zur SmartGenius-Vornamensstatistik. Die Liste der beliebtesten Jungenn...

    Die Beliebtheit des Namens Alex variiert innerhalb Berlins zwischen den verschiedenen Stadtteilen. Überdurchschnittlich häufig wurde der Name in den letzten Jahren in Mitte vergeben. Berlin Mitte ist das neue Zentrum Berlins und umfasst auch das Regierungsviertel, liegt in seiner Sozialstruktur gemessen an Bildung und Wohlstand aber klar unter dem ...

  3. 13. Aug. 2018 · Herkunft und Bedeutung. Alex ist eine weit verbreitete Kurzform des Namens Alexander. Die Namensbedeutung ergibt sich aus dem Griechischen und lautet „schütze“ und „verteidige“ sowie „Mann“.

  4. 9. Dez. 2022 · Alex ist eine weit verbreitete Kurzform des Namens Alexander. Der Name kommt aus dem Griechischen („Aléxandros“). Der Name bedeutet dort so viel wie „Beschützer“ oder auch „der/die die fremden Männer abwehrt“.

    • Redakteur
  5. Der Name Alexander [ˈalɛksandər] hat sich in Dänemark unter den 50 beliebtesten Jungennamen etabliert. In 2011 und 2013 erreichte er die Top-10 der Vornamenscharts. Seitdem sank die Popularität des Namens, sodass er in 2022 auf Rang 34 der Hitliste stand.

  6. Ist die Kurzform des griechischen Vornamens Alexander und hat die Bedeutungen „Der Beschützer“, „Der Verteidiger“ und „Der fremde Männer Abwehrende“. Beide Namen gehören im deutschsprachigen Raum seit langem zu den beliebtesten Jungennamen und kommen hoffentlich nie aus der Mode.