Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

  2. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Dregger (* 10. Dezember 1920 in Münster; † 29. Juni 2002 in Fulda) war ein deutscher Politiker der CDU und war von 1956 bis 1970 Oberbürgermeister von Fulda und von 1982 bis 1991 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion .

  2. Über Jahrzehnte hat Alfred Dregger als Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker die Politik der CDU mitbestimmt. Er polarisierte mit seinen konservativen Positionen Anhänger und Gegner, war aber kein Ideologe, wie er als Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion bewies. Die Wiedererlangung der staatlichen Einheit, die enge Bindung an die USA in der ...

    • alfred dregger lebenslauf1
    • alfred dregger lebenslauf2
    • alfred dregger lebenslauf3
    • alfred dregger lebenslauf4
    • alfred dregger lebenslauf5
  3. Alfred Dregger (* 10. Dezember 1920 i n Münster; † 29. Juni 2002 i n Fulda) w ar ein deutscher Politiker d er CDU u nd war v on 1956 b is 1970 Oberbürgermeister v on Fulda u nd von 1982 b is 1991 Vorsitzender d er CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Alfred Dregger (1982)

  4. * geboren 10.12.1920 in Münster/Westfalen. † gestorben 29.06.2002 in Fulda. Dr. jur. Oberbürgermeister von Fulda, Landesvorsitzender der CDU Hessen; Vorsitzender und Ehrenvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Übersicht. Über Jahrzehnte hat Alfred Dregger als Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker die Politik der CDU mitbestimmt.

  5. 4. Dez. 2019 · Neben Politiker auch Kunstkenner. In seiner Biografie „Alfred Dregger – Haltung und Herz“ schreibt der langjährige Wegbegleiter nicht nur von der politischen Laufbahn des Fuldaers, sondern auch...

  6. Alfred Dregger. geb. 10. Dezember 1920 Münster. gest. 29. Juni 2002. Abitur 1939; Kriegsdienst bis 1945, zuletzt als Bataillonskommandeur an der Ostfront; 1946-1949 Studium der Rechts-und Staatswissenschaften in Tübingen und Marburg; 1950 Dissertation; zunächst Referent beim Bundesverband der Deutschen Industrie; dann beim Deutschen ...

  7. Dr. Alfred Dregger. Oberbürgermeister a. D. Geboren am 10. Dezember 1920 in Münster. (Westfalen); katholisch; verheiratet, zwei Kinder. Grundschule, humanistisches Gymnasium. 1939 bis 1945 Wehrdienst, zuletzt. Hauptmann und Bataillonskommandeur, viermal verwundet. 1946 bis 1949 Studium. der Rechts- und Staatswissenschaften.