Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die französische Kolonialherrschaft über Algerien endete in dem weltweit größten Krieg der Dekolonisationszeit. Was waren die Ursachen und Fronten des Kriegs und der Erinnerungen an ihn, die in beiden Ländern bis heute nachwirken?

    • Jan C. Jansen
  2. Am größten war das französische Kolonialreich Anfang des 20. Jahrhunderts, also in den 1920er und 1930er Jahren. Dazu gehörten viele Länder in Westafrika, zum Beispiel Senegal, Kamerun, die Elfenbeinküste, Mali, Niger, Algerien und viele mehr. Aber auch in Asien hatte Frankreich damals Kolonien.

  3. Die Zeit des Kolonialismus begann für Frankreich mit dem Erwerb der ersten Kolonien Mitte des 16. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert wurde Frankreich zur zweitgrößten Kolonialmacht der Welt. Nach 1945 zerfiel das französische Kolonialreich rasch. Der Auflösungsprozess beschleunigte sich in den 1950er Jahren (→ Dekolonisation ).

  4. 20. März 2017 · Algerien war Frankreichs älteste und größte Kolonie. Bereits ab 1830 hatte seine Eroberung begonnen. Im Gegensatz zu anderen kolonialen Besitztümern wurden Teile Algeriens 1848 territorialer Bestandteil Frankreichs. Auf dem Papier waren die Algerier somit Bürger der Französischen Republik, de facto aber hatten sie nicht die ...

  5. April 2022, 14:28 Uhr. Lesezeit: 4 min. Immer mehr Ministerien in Algerien geben bekannt, in Zukunft auf das Französische zu verzichten. Sie reagieren damit auf eine Stimmung in der...

  6. Seit Ende des 16. Jahrhunderts erwarb Frankreich Kolonien. Dreihundert Jahre später war es die zweitgrößte Kolonialmacht der Welt. Zwar zerfiel das Kolonialreich der Franzosen nach dem Zweiten Weltkrieg rasch, die vielen Überseegebiete und die Verbreitung der französischen Sprache vor allem auf dem afrikanischen Kontinent zeugen jedoch ...

  7. Seit dem Ende der Kolonialzeit in den 60er Jahren pflegt Frankreich ein besonderes Verhältnis zu seinem ehemaligen kolonialen Machtbereich auf dem afrikanischen Kontinent: Äquatorial-Guinea, Benin, Burkina Faso, Burundi, Dschibuti, Togo, dem Tschad und vor allem Algerien, Gabun, Zentralafrika, Nigeria, der Elfenbeinküste, Kamerun, der Republik K...