Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mitte 1190 brachen Richard und Philipp II. von Frankreich gemeinsam zum Dritten Kreuzzug auf. Sie trafen sich in Messina, wo sie am 8. Oktober das weitere Vorgehen besprachen. Als Philipp bei dieser Gelegenheit „abermals die Frage von Alices Heirat zur Sprache brachte, lehnte Richard es ab, sie überhaupt in Betracht zu ziehen, und ...

  2. Für Marie de Ponthieu war in ihrer Jugend zweifellos das Schicksal ihrer Mutter Alix von Frankreich († 1221) prägend, die naturgemäß Teil der dynastischen Heiratspolitik ihres Vaters, König Ludwig VII. von Frankreich war. Es galt, das Haus Plantagenet, deren Repräsentanten Könige von England zugleich aber auch die ...

  3. Die Ehe zwischen Richard und Berengaria wurde Am 12. Mai 1191 in Limassol auf Zypern geschlossen. Alix saß weiterhin im fernen England fest. Erst als Richard nach dem Kreuzzug und seiner Gefangenschaft auf Trifels 1194 wieder nach England zurückgekehrt war, durfte sie Anfang 1195 nachFrankreich zurückkehren.

    • Thomas Wolfgang Ackermann
    • 2024-01-01 13:36:39.0
    • ackermann.fuldatal@googlemail.com
    • Ackermann-Ahnen
  4. Mitte 1190 brachen Richard u nd Philipp II. v on Frankreich gemeinsam z um Dritten Kreuzzug auf. Sie trafen s ich in Messina , w o sie a m 8. Oktober d as weitere Vorgehen besprachen.

  5. 7. Nov. 2023 · Isabella von Aragón; Isabella von Frankreich; Johanna von Toulouse; Eleonore von Kastilien; Alix von Bretagne; Literatur. Sabine Geldsetzer: Frauen im Umfeld der Kreuzzüge des 12. Jahrhunderts. In: Marita Krauss, Holger Sonnabend (Hrsg.): Frauen und Migration, Stuttgart 2001, ISBN 3-515-07815-0, S. 37–75. Sabine Geldsetzer ...

  6. LESEPROBE “Alix – Das Schicksalsrad” Veröffentlicht am 24. März 2015 von helene. Klappentext: Südfrankreich 1202: Im lebensfrohen, toleranten Okzitanien dreht sich das Rad des Schicksals. Päpstliche Legaten ziehen durchs Land. Sie predigen den Kreuzzug gegen die „Brutstätte der Häresie“, die Katharer.

  7. Alix von Frankreich, Gräfin von Blois. Alix von Frankreich (* 1150; † 1197/1198) war die zweite Tochter König Ludwigs VII. aus seiner ersten Ehe mit Eleonore von Aquitanien. Sie wurde nach ihrer Tante Petronilla getauft, die ebenfalls „Alix“ genannt wurde.