Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 2,0 lau. Alles für meinen Vater. Von Christian Horn. Seit dem ambitionierten Drama Paradise Now taucht eine ikonisierte Figur unserer Zeit immer mal...

    • Christian Horn
    • Dror Zahavi
  2. Alles für meinen Vater. Immer der Ärger mit der Technik: Als sich der junge Palästinenser Tarek (Shredy Jabarin) mitten auf dem belebten Carmel-Markt von Tel Aviv in die Luft sprengen will, versagt der Schalter, der die an seinen Leib geschnallte Bombe zur Detonation bringen soll.

    • (18)
    • Shredy Jabarin
    • Dror Zahavi
    • Kinowelt
  3. Eine Liebe mitten im ausweglos scheinenden Chaos des Nahen Ostens: Ein junger Palästinenser soll in Tel Aviv ein Attentat verüben, doch ein defekter Schalter schenkt ihm zwei Tage, in denen er sich in eine Jüdin verliebt und mit einem alten Ehepaar..

    • Relevantfilm, Israfilm
    • Dror Zahavi
  4. Kritik. „Das auf einen märchenhaften Realismus abzielende Drama erhellt weniger die Problematik des Palästina-Konflikts oder die Psyche eines Selbstmordattentäters als dass es einen israelischen Mikrokosmos ausleuchtet. Dabei bleibt der Film, auch wegen der überforderten Hauptdarsteller, blass und leblos.“ – Lexikon des internationalen Films [1]

  5. Filmkritik zu Alles für meinen Vater. Kann ein defekter Elektronikschalter den Nahostkonflikt lösen? Ein verhinderter Selbstmordattentäter lernt den unbekannten Feind aus der Nähe kennen.

  6. 22. Jan. 2009 · Kritik zu Alles für meinen Vater | epd Film. © Kinowelt. Israel. Deutschland. 2008. Original-Titel: Sof Shavue B'Tel Aviv. Filmstart in Deutschland: 22.01.2009. R: Dror Zahavi. B: Ido Dror, Yonatan Dror. P: Heike Wiehle-Tim, Zivi Spielman, Shlomo Mograbi. K: Carl F. Koschnick. Sch: Fritz Busse. M: Misha Segal. A: Kuly Sander. V: Kinowelt. L:

  7. Alles für meinen Vater. Ein Palästinenser will durch seinen Tod als Märtyrer die Ehre seiner Familie wieder herstellen, indem er sich in Tel Aviv als Selbstmordattentäter in die Luft sprengt. Er bekommt zwei Tage Leben "geschenkt", als seine Sprengladung versagt und ersetzt werden muss.