Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ beschreibt Judith Kerr genau das aus der Perspektive der 9-jährigen Anna zur Zeit des Nationalsozialismus. Das Unterrichtsmaterial für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 greift die Themenkomplexe Leben als Geflüchtete und Herausforderungen des Alltags im Exil auf.

    • Rostocker Straße 6, Frankfurt am Main, 60232, Hessen
    • dbs@dipf.de
  2. Judith Kerr: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Lektürekommentar von Martina Blatt. 1. Interpretation / didaktischer Kommentar. Mit neun Jahren muss Anna mit ihren Eltern und ihrem zwei Jahre älteren Bruder Max Berlin verlassen. Die jüdische Familie flieht vor den zunehmenden Repressalien der Nationalsozialisten.

    • 72KB
    • 6
  3. Filmheft ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL. Flucht, Exil und das Gefühl, an vielen Orten ein bisschen zuhause zu sein - Caroline Link adaptiert Judith Kerrs Roman für die große Leinwand. Geschichten über die Zeit des Nationalsozialismus richten sich zumeist an jugendliche und erwachsene Zuschauer*innen.

  4. In „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ beschreibt Judith Kerr genau das aus der Perspektive der 9-jährigen Anna zur Zeit des Nationalsozialismus. Das Unterrichtsmaterial für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 greift die Themenkomplexe Leben als Geflüchtete und Herausforderungen des Alltags im Exil auf. Warner, 2019.

  5. Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Judith Kerr: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Ravensburger: Ravensburg 1997, übersetzt von Annemarie Böll (Best.-Nr. 978-3-473-58003-3). Die den Bausteinen zugeordneten Arbeitsblätter und die Zusatzmaterialien sind als Webcodes abrufbar.

  6. Judith Kerr: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (1971) Thema 1: Diskriminierung – Ausgrenzung – Verfolgung 1. Nach Hitlers Machtergreifung 1933 wurde Deutschland Schritt für Schritt zu einer Diktatur ausgebaut. Grundrechte galten nicht mehr. Welche Grundrechte kennst du? Fertige (hier) eine Liste an: 2. Unterstreiche bzw. markiere im ...

  7. Dort veröffentlichte Judith Kerr 1971 „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“. Mit dem Buch wollte sie ihrem Sohn Matthew erzählen, was damals passiert war. Es wurde in viele Sprachen übersetzt. Judith Kerr schrieb noch zwei weitere Bücher über Anna und ihre Familie. Sie heißen „Warten bis der Frieden kommt“ und „Eine Art Familientreffen“. Außerdem hat die Autorin viele andere ...