Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die alte Kathedrale von Salamanca (Catedral Vieja de Santa María del Asedio) im Zentrum Spaniens ist zusammen mit der angrenzenden größeren neuen Kathedrale die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Salamanca.

  2. Die alte Kathedrale im romanischen Stil zeichnet sich besonders durch den Turm Torre del Gallo aus. Ein weiterer Höhepunkt dieses im 12. Jahrhundert begonnenen Gotteshauses ist die Kapelle San Martín, auch Kapelle des Öls genannt. Sehr sehenswert ist auch der Hochaltar aus dem 15. Jahrhundert.

  3. Die Alte Kathedrale oder Kathedrale de Santa María ist eine der schönsten romanischen Kathedralen. Sie hat einen kreuzförmigen Grundriss mit drei Schiffen, die je mit einer Apsis endet. Als sehenswert gilt die herrliche Kuppel der Vierung, die als Turm des Hahns bekannt ist.

  4. Die neue Kathedrale von Salamanca ist zusammen mit der angrenzenden kleineren alten Kathedrale die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Salamanca. Die in Formen der Nachgotik und Renaissance erbaute Basilika ist Teil der UNESCO-Welterbestätte Altstadt von Salamanca.

  5. Die alte Kathedrale von Salamanca im Zentrum Spaniens ist zusammen mit der angrenzenden größeren neuen Kathedrale die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Salamanca. Die romanisch-frühgotische Basilika erhielt 1854 den Rang einer Basilica minor.

  6. The Cathedral of Santa María (Spanish: Catedral Vieja de Santa María), known as the Old Cathedral, is one of the two cathedrals in Salamanca, Castile and León, Spain. Founded by Bishop Jerome of Périgord , its construction began in the first third of the 12th century and was finished at the end of the 14th century, in Romanesque ...

  7. Die Alte Kathedrale (Catedral Vieja de Santa María del Asedio) in Salamanca ist nicht nur eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern auch ein lebendiges Kapitel in der Geschichte Spaniens. Ihr Ursprung, tief verwurzelt im mittelalterlichen Europa, erzählt die Geschichte einer Epoche, in der Glaube, Kunst und Bildung die ...