Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Alte Zwölf-Apostel-Kirchhof gehört zu den kunst- und kulturgeschichtlich bedeutendsten Begräbnisplätzen Berlins. Im Jahr 2014 feierte der Kirchhof sein 150 Jähriges Bestehen. Er war 1865 als erster Friedhof der Zwölf- Apostel-Kirchengemeinde eingeweiht worden und lag damals noch weit vor den Toren der Stadt Berlin.

  2. Der Kirchhof gehört zu den kulturgeschichtlich bedeutendsten Begräbnisplätzen Berlins. Führung mit Sibylle Nägele und Joy Markert Treffpunkt: Haupteingang, Kolonnenstraße 24-25, 10829 Berlin

  3. Der Alte Zwölf-Apostel-Kirchhof in der Kolonnenstraße 24–25 in Berlin-Schöneberg gehört zu den kunst- und kulturgeschichtlich bedeutendsten Begräbnisplätzen Berlins. Der Friedhof ist ein Gartendenkmal wegen seiner malerischen architektonischen und bildhauerischen Einzelelemente.

  4. Eine Gemeinde mit drei Kirchhöfen. Die evangelische Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde ist Träger von drei Friedhöfen auf dem Schöneberger Gebiet. Seit 1864 gibt es den Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof, seit 1882 den Neuen Zwölf-Apostel-Kirchhof. Durch die Gemeindefusion kam im Jahre 2000 der Alte St.-Matthäus-Kirchhof , der im Jahre 1856 ...

  5. Adresse. Alter Zwölf-Apostel-Friedhof in Berlin-Schöneberg. Kolonnenstraße 24-25. 10829 Berlin-Schöneberg. Partner - Impressum . Kontakt. 030 263 981 0. 030 263 981 18. https://www.zwoelf-apostel-berlin.de. aktive Kreise & Städte. Berlin. Partneranzeige. Stilvolle Grabsteine. Grabsteine inkl. Gravur & Aufbau. schon ab 2.450 € bestellen.

  6. Samstag – 4. Oktober – 15 Uhr. 150 Jahre Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof. Kulturhistorischer Rundgang über den Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof. Der Alte Zwölf-Apostel-Kirchhof entstand als erster Friedhof der Zwölf-Apostel-Gemeinde. 1864 fand die erste Beerdigung statt.

  7. Unserer Gemeinde gehören folgende Friedhöfe: Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof. Kolonnenstraße 24-25, 10829 Berlin. Neuer Zwölf-Apostel-Kirchhof. Werdauer Weg 5, 10829 Berlin. Alter Sankt-Matthäus-Kirchhof. Großgörschenstraße 12-14, 10829 Berlin.