Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der ersten Landtagswahl 1947 wurde Amelunxen von Karl Arnold ( CDU) als Ministerpräsident abgelöst und übernahm in dessen Regierung bis 1950 das Amt des Sozial - sowie danach bis 1958 auch in der Regierung von Fritz Steinhoff ( SPD) das des Justizministers .

  2. Ortsverband Amelunxen der CDU Beverungen. Datenschutz. ©2024 CDU Beverungen

  3. www.amelunxen.de › verzeichnis › cdu-ortsverbandCDU Ortsverband – Amelunxen

    Amelunxen ist ein Ortsteil der Stadt Beverungen mit ungefähr 1050 Einwohnern und liegt im Kreis Höxter. Der Ort zeichnet sich besonders durch seine reizvolle Lage im Nethetal aus, wodurch alljährlich auch Erholungssuchende angezogen werden.

  4. Anfang 1947 trat Amelunxen wieder in die neu gegründete Zentrumspartei ein – möglicherweise auf Druck der britischen Besatzungsmacht, die ihm ein politisches Engagement nahe gelegt haben soll. Seine Entscheidung war sowohl in persönlichen Sympathien bzw. Abneigungen begründet als auch in seiner Erwartung, den früheren linken Flügel der ...

  5. Rudolf Amelunxen war ein demokratisch und sozial eingestellter Verwaltungsjurist und Politiker und gehörte der Zentrumspartei bis zu deren Auflösung 1933 an. Im Zuge des Staatsstreiches in Preußen im Juli 1932 wurde er, damals Regierungspräsident in Münster, in den Ruhestand versetzt.

  6. In Düsseldorf bildete er eine Allparteien-Regierung, an der sich nur die CDU nicht beteiligte. Erst nach den Kommunalwahlen im Dezember 1946, die gerade für die Union ein starkes Stimmenergebnis brachten, wurde das Kabinett umgebildet und vier Ministerposten von der CDU übernommen, für die Karl Arnold, Josef Gockeln, Heinrich Konen und ...

  7. Dr. Rudolf Amelunxen. Der erste Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens Dr. Rudolf Amelunxen wird von der britischen Besatzungsmacht eingesetzt. Karl Arnold. Der Christdemokrat Karl Arnold wird erster frei gewählter Ministerpräsident des neuen Landes.