Yahoo Suche Web Suche

  1. Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen! Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

    • DVD-Bestseller

      Die aktuellen DVD-Bestseller.

      Jetzt online entdecken und kaufen.

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angst essen Seele auf ist ein deutsches Melodram, das die soziale Unterdrückung und Ausgrenzung von Gastarbeitern in den frühen 1970er Jahren thematisiert. Der Film aus dem Jahr 1974 handelt von einer sechzigjährigen deutschen Witwe, die sich in einen deutlich jüngeren Gastarbeiter aus Marokko verliebt. Obwohl ihr gesamtes Umfeld ...

  2. Emmi, eine Witwe und Putzfrau, heiratet einen marokkanischen Gastarbeiter und erlebt einen Skandal. Der Film von Rainer Werner Fassbinder ist eine Adaption von Douglas Sirk und ein Klassiker des Neuen Deutschen Films.

    • (1,7K)
  3. Eine ältere Witwe heiratet einen jüngeren Marokkaner und muss sich mit Vorurteilen und Problemen auseinandersetzen. Der Film zeigt die schreckliche Gewissheit, dass diese Geschichte noch nichts von ihrer Aktualität eingebüßt hat.

  4. Angst essen Seele auf ist ein Film von Rainer Werner Fassbinder mit Brigitte Mira, El Hedi Ben Salem. Synopsis: Emmi (Brigitte Mira) ist eine verwitwete Putzfrau, die ihre besten Jahre...

    • (33)
    • Rainer Werner Fassbinder
    • Rainer Werner Fassbinder
    • 1974
  5. Ali: Fear Eats the Soul ( German: Angst essen Seele auf) is a 1974 West German drama film written and directed by Rainer Werner Fassbinder, starring Brigitte Mira and El Hedi ben Salem.

  6. Angst essen Seele auf – Kritik. VoD: In einem seiner größten Erfolge erzählt Fassbinder die tragische Liebesgeschichte zwischen der Putzfrau Emmi und dem Gastarbeiter Ali sowie der Intoleranz von außen, mit der sie konfrontiert werden.

  7. Angst essen Seele auf. In einer Ausländerkneipe, in die sie vor dem Regen geflohen ist, lernt die etwa sechzigjährige Witwe Emmi Kurowski (Brigitte Mira), die als Putzfrau arbeitet, den mindestens zwanzig Jahre jüngeren Marokkaner Ali (El Hedi Ben Salem) kennen.