Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anja Lundholm (* 28. April 1918 in Düsseldorf; † 4. August 2007 in Frankfurt am Main; eigentlich Helga Erdtmann) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie verwendete auch die Pseudonyme Ann Berkeley und Alf Lindström . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen und Ehrungen. 3 Werke. 4 Dokumentarfilme. 5 Literatur. 6 Quelle. 7 Weblinks.

  2. gestorben am 4. August 2007 in Frankfurt am Main. deutsche Schriftstellerin. 105. Geburtstag am 28. April 2023. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen. Mehrere Jahrzehnte lang verarbeitete Anja Lundholm literarisch das unfassbare Leid, das sie als Holocaust-Opfer erfahren hatte.

  3. 4. Aug. 2007 · Anja Lundholm war Schriftstellerin – und Holocaust-Überlebende. Im Spiegel-Magazin wurde sie „eine Zeugin des Schreckens und Chronistin der größten Katastrophe des 20. Jahrhunderts“ genannt. Wie kann man einem Leben mit solch grauenvollen Erlebnissen beschreibend gerecht werden?

  4. 6. Aug. 2007 · "Das Höllentor" Autorin Anja Lundholm gestorben. Sie überstand ein unbeschreibliches Grauen - das sie dennoch beschrieb: Die KZ-Überlebende Anja Lundholm gehört zu den großen Zeitzeugen der...

  5. Am 4. August 2007 ist sie in Frankfurt am Main verstorben. Dem Deutschen Exilarchiv 1933–1945 überließ Anja Lundholm im Jahre 1991 einen kleinen Teilnachlass, darunter Briefe bekannter Persönlichkeiten, unter anderem von Jean Améry, Walter A. Berendsohn, Hans Habe und Ephraim Kishon.

  6. 12. Juni 2015 · NRW. Städte. Krefeld. Das Schicksal der Anja Lundholm. Krefeld Das Schicksal der Anja Lundholm. Anja Lundholm, Jahrgang 1918, geborene Helga Erdtmann, war Tochter des Apothekers Erich...

  7. Entstanden ist ein biographischer Romanzyklus, der in Anekdoten ihre Kindheitserlebnisse in den dreißiger Jahren beschreibt, den Jahren, in denen sie und ihre jüdische Mutter den aufkeimenden Antisemitismus zu spüren bekamen.