Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir kaufen direkt bei den Produzenten & bieten Ihnen eine große Auswahl an Qualitätsweinen. Entdecken Sie jetzt unser großes Angebot und lassen Sie sich vom Duft Italiens bezaubern!

    • Delikatessen

      Leckere Spezialitäten.

      Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl!

    • Unsere Weine

      Qualitätsweine für puren Genuss.

      Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.katholisch.de › lexikon › 809-anno-dominiAnno Domini - katholisch.de

    Anno Domini, Abk. A. D.; lat. "im Jahr des Herrn", gerechnet ab der Geburt Christi (lat. a nativitate Domini).

  2. In der lateinischen Kirche setzte sich die Zeitrechnung ab dem 7. Jahrhundert durch, wurde ab der Historia ecclesiastica gentis Anglorum von 731 zur üblichen Jahresangabe in Westeuropa, und rückte ins Bewusstsein des Volkes mit der Kaiserkrönung Karls des Großen zu Weihnachten 800.

  3. Vor Ort. Dienstag, 16. Januar 2024. Beginn: 10:00 Uhr02h 00 min. Bild: ©. Zeitrechnung und Kalender, das ist eine hochkomplexe Geschichte und kaum in einem Vortrag unterzubringen. Georg Impler, langjähriger Redakteur beim BR, macht es möglich.

  4. www.wikiwand.com › de › Anno_DominiAnno Domini - Wikiwand

    Die Bezeichnung Anno Domini, abgekürzt A. D. – von lateinisch anno Domini für „im Jahre des Herrn“, vom lateinischen vollständigen Ausdruck anno Domini nostri Iesu Christi, „im Jahre unseres Herrn Jesus Christus“ – kennzeichnet die Jahreszählung der christlichen Zeitrechnung, gezählt ab dem Jahr der Geburt Jesu Christi.

  5. 1. Sept. 2009 · Zur Benennung dieses Zeitpunktes gab es viele Namen: anni ab incarnatione, a nativitate domini, anni Christi gratie, anni gratie, - salutis, - verbi incarnati, - orbis redempti, - reparate salutis, - nostre reparationis, - trabeationis, - partus domini, - post partum virginis.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Anno_DominiAnno Domini - Wikipedia

    The term anno Domini is Medieval Latin and means "in the year of the Lord" but is often presented using "our Lord" instead of "the Lord", taken from the full original phrase "anno Domini nostri Jesu Christi", which translates to "in the year of our Lord Jesus Christ".

  7. 29. Dez. 2022 · Zuversicht trotz zahlreicher Krisen und Krieg in Europa - Ein kursorischer Jahresrückblick von Kathpress-Chefredakteur Paul Wuthe.