Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1904 greg. in Badenweiler, Deutsches Reich) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war ab 1884 Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich.

  2. Der große russische Schriftsteller Anton Pawlowitsch Tschechow wurde am 17. (29.) Januar 1860 in der kleinen Stadt Taganrog am Ufer des Asowschen Meeres geboren.

  3. Anton Pawlowitsch Tschechow war einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller u. a. zahlreicher Kurzgeschichten und Dramatiker (u. a. „Die Möwe“ 1895, „Drei Schwestern“ 1901, „Der Kirschgarten“ 1901).

    • (44)
    • Taganrog, Rostow, Südrussland, Russland
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Badenweiler, Baden-Württemberg, Deutschland
  4. Der große russische Schriftsteller Anton Pawlowitsch Tschechow wurde am 17. (29.) Januar 1860 in der kleinen Stadt Taganrog am Ufer des Asowschen Meeres geboren.

  5. 15. Juli 2004 · Heute vor 100 Jahren ist Anton Pawlowitsch Tschechow 44jährig im Schwarzwälder Kurort Badenweiler gestorben. Im Bewusstsein des deutschen Lese- und Theaterpublikums jedoch ist dieser große...

  6. Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf], wissenschaftliche Transliteration Anton Pavlovič Čechov; in englischen Texten auch Chekhov; * 17.jul. / 29. Januar 1860greg. in Taganrog, Russland; † 2.jul. / 15. Juli 1904greg. in Badenweiler, Deutsches Reich) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker.

  7. Der große russische Schriftsteller Anton Pawlowitsch Tschechow wurde am 17. (29.) Januar 1860 in der kleinen Stadt Taganrog am Ufer des Asowschen Meeres geboren.