Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1996 spielten Ararat in jener Besetzung hauptsächlich Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihre letzten großen Auftritte außerhalb Baden-Württembergs hatten sie anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden, bevor sie ihre aktive Zeit als Band beendeten. Das Abschiedskonzert fand am 25.

  2. ararat: Bandinfo. ararat ist eine der bekanntesten christlichen Bands Deutschlands. Seit 1996 sind sie in der aktuellen Besetzung unterwegs und werden in zahlreichen Konzerten in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz gehört. Die fünf Musiker aus dem Raum Stuttgart wollen ihr Publikum abholen und begeistern, sei es bei großen ...

  3. Für uns ist ararat immer mehr gewesen als bloß eine Musikkapelle. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht, Höhen und Tiefen geteilt, zusammen geglaubt, gebetet und gearbeitet. Wir hatten unzählige wertvolle Begegnungen, während und nach Konzerten, durch Briefe, Emails und Gästebucheinträge.

  4. Mitglieder. Sergio Ch. Ararat ist eine christliche Band aus der Nähe von St. Johann, Baden-Württemberg. Bereits 1979 als Jugendband im Rahmen eines Jugendtreffs gestartet, kommt 1985 mit dem Weggang der damaligen Sängerin und dem neuen Sänger Christian Stäbler ein Lineup zustande, das außerhalb der Herkunftsregion einen gewissen ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › AraratArarat – Wikipedia

    Der Berg Ararat, auch Großer Ararat, ist ein ruhender Vulkan im Armenischen Hochland in Ostanatolien nahe der Grenze zu Armenien, dem Iran und der aserbaidschanischen Exklave Nachitschewan. Er ist mit 5137 m der höchste Berg der Türkei. Der kurdische Name, Çiyayê Agirî‎, bedeutet ‚der feurige Berg‘. Der kleinere ...

  6. Mitglieder. Abli e.V. Afghanisches Zentrum Erfurt e.V. Africa Partners Initiative e.V. Afrikanisch-Deutscher-Verein für Kultur und Bildung e.V. Akademie für Interkulturelle Bildung & Soziales gGmbH; Amal e.V. Ansole e.V. Ararat-Kultur-Greiz e.V. Ausbildungs- und Friedenshaus Ilmenau e.V. Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Erfurt

  7. Republik Ararat. Die Republik Ararat ( kurdisch Komara Agiriyê, benannt nach dem Berg Ararat) wurde 1927 während des Ararat-Aufstands als kurdischer Staat im Osten der kurz zuvor entstandenen türkischen Republik proklamiert. Sie wurde international nie anerkannt, ob es zu einer tatsächlichen Staatsgründung kam, ist umstritten.