Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieses Angebot richtet sich an alle Ausbildungspersonen, welche im Thurgau kaufmännische Lernende in ihrer spannenden Ausbildungsbranche oder Verwaltung ausbilden bzw. ausbilden werden und dabei den eidgenössisch anerkannten Berufsbildner/innenausweis erlangen möchten.

  2. arenenberg.tg.ch › bildung › 330Bildung - Thurgau

    Am Arenenberg befindet sich das Kompetenzzentrum für die Landwirtschaft im Thurgau und den nationalen Musikinstrumentenbau. Die Schwerpunkte sind Berufsfachschule, Beratung sowie Weiterbildung für Land- und Hauswirtschaft.

  3. Mit der beruflichen Grundausbildung als Berufsbildner/in im Kanton Thurgau erleben Sie Bildung praxisnah am ZbW. Angebote entdecken.

    • Verknüpfung Von Produktion und Betriebswirtschaft
    • Breite Ausbildung Dank Stellenwechsel
    • Dreijährige Lehre Mit Fähigkeitszeugnis
    • Verkürzter Weg Als Zweitausbildung
    • Zweijährige Lehre Mit Berufsattest

    Während Ihrer Ausbildung lernen Sie ... 1. wie Pflanzen, Tiere und Maschinen aufgebaut sind 2. wie ökologische Zusammenhänge funktionieren 3. gesunde Nahrungs- und Futtermittel zu produzieren ohne dabei die Umwelt zu belasten 4. Nutztiere fachgerecht zu halten und zu pflegen 5. mit Maschinen und Geräten umzugehen und diese zu unterhalten 6. sich im...

    Ein koordinierter Lehrstellenwechsel garantiert trotz zunehmender Spezialisierung der Lehrbetriebe eine sehr breite Ausbildung. Er ermöglicht den Einblick in drei verschiedene Landwirtschaftsbetriebe, das Zusammenleben mit drei verschiedenen Familien und das Kennenlernen von drei unterschiedlichen wirtschaftlichen Strategien. 1. LehrstellenlisteAkt...

    Die dreijährige Berufslehre Landwirt/Landwirtin vermittelt in den Hauptbereichen Tierhaltung, Pflanzenbau, Landtechnik, Agrarwirtschaft sowie Allgemeinbildung praktische Fertigkeiten und theoretische Kenntnisse. Eine intensive Vernetzung der praktischen und theoretischen Ausbildungsteile ist durch das Nebeneinander von Arbeit auf dem Lehrbetrieb un...

    Wer bereits über einen Berufsabschluss verfügt, hat die Möglichkeit, direkt in das zweite Lehrjahr der neuen dreijährigen Lehre einzusteigen. 1. Linearmodell 2017 Zweitausbildung BSZ 2. Selbständige Nachholbildung nach Art. 32

    Diese Ausbildung ist ein hervorragender Weg ins Berufsleben für praktisch begabte Schulabgänger, die sich mit der Schule eher schwer tun. 1. Flyer EBA 2. Agrarpraktiker

  4. thurgauwissenschaft.tg.ch › hauptrubrik-2 › subnav-2Arenenberg - Thurgau

    25. Apr. 2024 · Als Kompetenzzentrum für die Landwirtschaft im Thurgau ist der Arenenberg in verschiedene nationale und internationale Projekte involviert. Entscheidend für die Beratungstätigkeit und Innovationskraft ist auch der Anschluss ans nationale und internationale Forschungsnetz.

  5. Fachausweis erfüllen Sie die fachlichen Ausbildungsanforderungen als Lehrbetrieb. Für die Module der Berufsprüfung ist mit etwa 55 bis 60 Unterrichtstagen zu rechnen (je nach Wahl der Module). Die Module der Berufsprüfung werden über zwei Jahre (Winter) verteilt. Der Schulstart ist im Herbst.

  6. 26. Sept. 2023 · Arbeiten, wo andere Ferien machen am schönsten Ort am Bodensee. Aufstrebendes Hotel mit Gastronomie in einem dynamischen Arbeitsumfeld und mit vielseitigen Tätigkeitsfeldern. Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und hoher Eigenverantwortung. Interessante Schulungs- und Weiterbildungsangebote.