Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Auditorium Maximum (Audimax) der Universität Hamburg ist ein freistehendes Gebäude im Hamburger Stadtteil Rotherbaum. Als Auditorium maximum bietet das Gebäude den mit knapp 1700 Sitzplätzen größten Hörsaal der Universität, der sich durch eine versenkbare Trennwand in zwei Hörsäle teilen lässt.

  2. Seine Konstruktion mit einem dreieckigen Grundriss, einer spektakulären Glasfassade und Kuppelschale des Daches stellte Ende der 1950er-Jahre einen ganz neuen Baustil dar, der die Aufbruchsstimmung im Nachkriegsdeutschland verkörpern sollte.

  3. Die Konstruktion konnte händisch entfernt, gereinigt und wieder eingebaut werden. Im Foyer wurde die Decke von Stableuchten, allerlei Kabeln und Schildern befreit, wodurch sich eine Raumweite ungestört bis auf den Forumsplatz entfaltet.

    • audimax konstruktion1
    • audimax konstruktion2
    • audimax konstruktion3
    • audimax konstruktion4
    • audimax konstruktion5
  4. 11. Feb. 2021 · Das Audimax, das 1960 fertiggestellt worden ist, ist Teil des vom Architekten und Hochschullehrer Prof. Friedrich Wilhelm Kraemer erbauten Forumsensembles. Zu dem Ensemble gehören außerdem das Forumsgebäude und die Universitätsbibliothek.

    • audimax konstruktion1
    • audimax konstruktion2
    • audimax konstruktion3
    • audimax konstruktion4
    • audimax konstruktion5
  5. Das Audimax der TU Braunschweig – einst mit dem Namen „Brutkasten" versehen – gilt heute als Denkmal der Nachkriegsmoderne. Doch nach knapp 60 Jahren Bestehen waren Teile des Ensembles sanierungsbedürftig. Trotz bereits vergangener ...

  6. 12. Mai 2022 · Kategorien: Architektur » Öffentliche Gebäude » Hochschulen/Universitäten. Audimax der TU Dortmund Dortmund auf baukunst-nrw. Großer Hörsaal der Universität Dortmund als kreisrunder Solitär mit Hutkrempe.

  7. 19. Mai 2023 · Die H20-Trägerkonstruktion inclusive aufliegender Schaltafeln werden von Euro-Deckenstützen in Position gehalten und haben den Vorteil, dass sich ihre Höhe flexibel variieren lässt. So war es den...