Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bereits am 26. März 1933 erschien eine erste „Liste verbrennungswürdiger Bücher“ in der „Berliner Nachtausgabe“. Anfang April 1933 trat in Berlin ein „Ausschuss zur Neuordnung der Berliner Stadt- und Volksbüchereien“ zusammen, dem auch der damals 29-jährige Wolfgang Herrmann angehörte.

  2. 10. Mai 2023 · Am 10. Mai 1933 verbrannten Studierende auf dem Berliner Opernplatz (dem heutigen Bebelplatz) Bücher von Autoren, die von den Nationalsozialisten verfemt wurden. © picture alliance /...

  3. Bücherverbrennung auf dem Opernplatz in Berlin am 10. Mai 1933. Die Bücherverbrennung in Deutschland von März bis Oktober 1933 war eine von der NSDAP, der Hitlerjugend, Körperschaften der SA und der Deutschen Studentenschaft geplante und inszenierte Aktion, bei der Studenten, Professoren und Mitglieder nationalsozialistischer ...

  4. 10. Mai 2023 · Am 10. Mai 1933 inszenierten die Nationalsozialisten deutschlandweit Bücherverbrennungen. Generationen von Autorinnen und Autoren sollten aus dem kollektiven Bewusstsein einer Nation gestrichen werden. Die Künstlerin Annette Kelm hat 100 jener Buchtitel fotografiert, die die Nazis als "zersetzendes Schrifttum" zerstören wollten. von Manuel Opitz.

  5. 10. Mai 2019 · Bücherverbrennung Zehn Bücher, die die Nazis 1933 verbrannten – und die ihr lesen solltet. Vor 86 Jahren verbrannten Nazis öffentlich die Bücher jüdischer und anderer oppositioneller...

  6. 10. Mai 2023 · Mai 1933 inszenierten die Nationalsozialisten deutschlandweit Bücherverbrennungen. In Berlin mischte sich Schriftsteller Erich Kästner unter die Schaulustigen – und verfolgte mit, wie seine eigenen Bücher verbrannt wurden. Zuerst wollen die Bücher nicht in Flammen aufgehen.

  7. Geschichte und Orte der Bücherverbrennungen 1933. Die Bücherverbrennungen des Jahres 1933 markieren ein Fanal, mit dem die Zerstörung einer ganzen Blüteepoche in Wissenschaft und Kultur durch die Nationalsozialist:innen vollzogen wurde.

  1. gemäß impfausweis infektionsschutzgesetz internationaler nn22. Personenbezogenes BTM Buch, BTM Buch, BTM Karteikarten, BTM Tresore, Abgabebeleg