Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie Sie als Rentner unter bestimmten Bedingungen von der Rundfunkgebühr befreit werden können. Lesen Sie, welche Unterlagen Sie benötigen, welche Einkommensgrenze gilt und wann eine GEZ-Befreiung nicht möglich ist.

    • Rente

      Wenn hierzulande von der Rente die Rede ist, meinen die...

  2. Sie können online einen Antrag auf Befreiung oder Ermäßigung des Rundfunkbeitrags stellen, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu müssen Sie den Antrag ausdrucken und mit Nachweisen einreichen.

    • Gez-Befreiung für Rentner ist möglich
    • Rentner müssen nicht Immer Gez Bezahlen
    • Gez-Härtefall Als Rentner beantragen – Wann?
    • Wie können Sie Eine Befreiung beantragen?
    • Nachweise nicht Im Original einreichen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Grundsätzlich müssen Rentnerinnen und Rentner die Rundfunkgebühren bezahlen. Nur weil sie Rente erhalten, sind sie nicht automatisch von der Beitragspflicht befreit. Interessant wird es für Sie, wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Rente auch noch Sozialleistungen empfangen. Dann können Sie eine Befreiung von der Beitragspflicht beantragen. Dabei gilt laut...

    Für Rentnerinnen und Rentner bedeuten diese Regelungen, dass sie die GEZ-Gebühren nicht bezahlen müssen, sobald sie Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. Auch eine Unterbringung in einem Seniorenheim oder die Inanspruchnahme einer Pflegehilfe könnten dazu führen, dass Sie keinen Rund...

    Den Härtefall können Sie beantragen, wenn Sie keine Sozialleistungen erhalten, weil Ihre Einkünfte die Bedarfsgrenze minimal überschreiten. Dabei ist wichtig, dass Ihr Einkommen den sozialen Bedarf um weniger als die Höhe des monatlichen Rundfunkbeitrags von 18,36 Euro überschreitet. Außerdem gibt es eine zweite Möglichkeit, den Härtefall zu beantr...

    Am besten füllen Sie den Antrag online ausund reichen diesen mit den benötigten Dokumenten beim Beitragsservice ein. Wenn Sie mit dem PC eher auf Kriegsfuß stehen, können Sie sich das Befreiungsformular auch bei den zuständigen Behörden der Städte und Gemeinden holen. Wichtig für Ihren Antrag ist: Sie sollten diesen nicht stellen, wenn Sie noch kei...

    Damit Ihr Antrag genehmigt wird, benötigen Sie die Bescheinigung der zuständigen Behörde und den Bewilligungsbescheid. Auf den Kopien sollten der Name des Leistungsempfängers, die genaue Sozialleistung und der Leistungszeitraum klar erkenntlich sein. Bescheinigungen sollten Sie nicht im Original, sondern stets in Kopie an den Beitragsservice senden...

    Rentner müssen normalerweise Rundfunkgebühren bezahlen, können aber unter bestimmten Bedingungen eine Befreiung beantragen. Dazu müssen sie Sozialleistungen wie Bürgergeld, Grundsicherung oder Pflegegeld erhalten und den Beitragsservice informieren.

    • Wer kann sich von der Zahlung des Rundfunkbeitrags befreien lassen? Einen Befreiungsantrag stellen können Empfänger:innen von. Sozialhilfe. Grundsicherung im Alter und Grundsicherung bei Erwerbsminderung,
    • Gilt die Befreiung auch für Mitbewohner:innen der Wohnung? Die Befreiung erstreckt sich innerhalb der Wohnung auf. die Ehegatten, eingetragene Lebenspartner:innen,
    • Kann ich mich befreien lassen, wenn ich Arbeitslosengeld I beziehe? Bekommen Sie Arbeitslosengeld I (ALG I), fallen Sie nicht unter den vorgenannten Personenkreis.
    • Gibt es eine Befreiungsmöglichkeit wegen zu geringen Einkommens? Wenn Sie ein nur geringes Einkommen haben, aber keine Sozialleistungen beantragen möchte, können Sie sich nicht befreien lassen.
  3. 12. Jan. 2023 · Müssen Rentnerinnen und Rentner Rundfunkgebühren zahlen? Nicht immer. Die Bedingungen für eine GEZ-Befreiung und Informationen rund um einen Antrag im Überblick.

  4. Wenn Sie Rente beziehen, sind Sie nicht automatisch von der Beitragspflicht befreit. Erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer Rente eine Sozialleistung , können Sie eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht beantragen.

  5. 29. Jan. 2023 · Manche Rentner können sich vom Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro pro Monat befreien lassen, wenn sie Grundsicherung, Erwerbsminderung oder Pflegegeld erhalten. Erfahre, welche Unterlagen du dafür brauchst und wie du einen Antrag stellst.