Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Monumentalklassiker „Ben Hur“ erkennt man nie das Gesicht von Jesus. Aber wieso? Über ein rätselhaftes Detail der Filmgeschichte

  2. 18. Dez. 2023 · Neuauflage des Sandalenklassikers als actiongeladenes Monumentalspektakel mit einer technisch brillanten Neuinszenierung des legendärsten Wagenrennens der Filmgeschichte. Der jüdische Aristokrat...

  3. 31. Aug. 2016 · Diese Erzählung büßt im modernen Gewand des 3D-Kinofilms, der am 1. September in den deutschen Kinos startet, nichts von ihrer Strahlkraft ein: Denn im Kern ist „Ben Hur“ eine Versöhnungsgeschichte. Judah Ben Hur sagt sich vom Rache-Prinzip los und umarmt letztlich die Botschaft Jesu: „Liebet eure Feinde“. Der neue ...

  4. Ben Hur ist eine im Jahr 2016 veröffentlichte Literaturverfilmung nach der Romanvorlage Ben Hur von Lew Wallace. Es ist die sechste Verfilmung des Romans sowie die vierte für das Kino. Der Film kam am 19. August 2016 in die US-amerikanischen Kinos und erschien am 1. September 2016 in Deutschland und Österreich. Jack Huston ...

  5. Es kommt kein Gefühl an. Ob es an den Gesichtern liegt, die wie Masken wirken oder an der lieblosen Vorarbeit der Figuren, wie der von Ben Hur. Dessen eigentlich interessantem Martyrium weicht einer weiteren CGI Sequenz mit ihm als Galeeren Ruderer in Fünf jähriger Gefangenschaft bei den Römern. Der Schmerz wird auch hier wieder nur ...

  6. 20. Juli 2016 · Ben Hur“ soll 1959 die Leute weg vom Fernsehen und zurück ins Kino ziehen. Der Film ist sündhaft teuer. Doch das Risiko zahlt sich aus: Er gewinnt elf Oscars. 20.07.2016, 14:03 Uhr. Kalter...

  7. Inhalt. Als der roemische Gouverneur durch ein Unglueck verletzt wird, verurteilt Messala wider besseres Wissen seinen Freund Judah Ben Hur als angeblichen Verschwoerer zu lebenslanger Galeerenhaft. Nach drei Jahren als Sklave kann Ben Hur bei einer Seeschlacht dem Kommandanten das Leben retten.