Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. März 2023 · In unserer Playlist findest du 150 Songs von altbekannten Stars und Newcomern aus der französischen Musikszene. Alle Songs gehören zu den wichtigsten Hits, die in Frankreich populär waren oder immer noch sind.

    Platz:
    Song:
    Interpret:
    1.
    Vanessa Paradis
    2.
    Alizée
    3.
    La Femme
    4.
    Lio
    • Charles Aznavour
    • Georges Brassens
    • Jacques Brel
    • Dalida
    • Edith Piaf
    • Michel Delpech
    • France Gall
    • Daniel Balavoine
    • Serge Gainsbourg
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Wurde 1924 in Paris geboren und hat seine musikalische Karriere in den 40er Jahren begonnen. Der französisch-armenische Künstler war ein Allround-Talent (Komponist, Songtext-Schreiber, Interpret und Schauspieler). Seine Songs wurden unter anderem auf Französisch, Armenisch, Englisch, Spanisch, Italienisch und sogar Deutsch aufgenommen. Mehr zu dem ...

    1921 geboren in Saint-Gély-du-Fesc (Hérault). Der Musikkünstler galt vor allem auch als Poet und schrieb mehr als 200 bekannte französische Lieder. Neben eigenen Texten, benutzte er auch Gedichte von Victor Hugo, Louis Aragon und anderen Persönlichkeiten in seiner Musik. Er erhielt 1967 den „Grand prix de poésie“ der französischen Akademie.

    Geboren 1929 in Schaerbeek Belgien und verstorben in Bobigny Frankreich. Der Künstler wird als einer der größten Interpreten der französischen Musik angesehen. 1966 kehrte er jedoch der Musik mehr oder weniger den Rücken zu, um sich dem Kinogeschäft zu widmen. Er spielte in mehreren Filmen und war auch Regisseur. Mit mehr als 25 Millionen in der We...

    Mit richtigem Namen Iolanda Gigliotti wurde die Musikkünstlerin am 1933 in Kairo geboren. Aus einer italienischen Familie entstammend und ursprünglich Schauspielerin in Kairo, wohnte Dalida ab 1954 in Frankreich, wo sie ihre Karriere als Sängerin begann. Ihr erster Hit war der Titel „Bambino“. Mehr als 700 Lieder wurden von Dalida in mehreren Sprac...

    Ein Ausnahmetalent wie Edith Piaf darf natürlich nicht fehlen in der Liste französischer Musikstars von damals. Auch heute lebt die Legende Piaf weiter und selbst die jungen Generationen haben schon einmal die Top-Hits wie „La vie en rose“, „Non, je ne regrette rien“ oder „Hymne à l’amour“ zu Ohren bekommen. Die Epoche der Chansons françaises wurde...

    Michel Delpech wurde 1946 in Courbevoie geboren und ist ein französischer Autor, Komponist und Interpret. Einige seiner Hits haben vor allem in den 60er und 70er Jahren einen hohen Bekanntheitsgrad erhalten und heute zählt Delpech zu den wichtigsten Künstlern der französischen Musik. Einige seiner Hits: Le Loir-et-Cher, Pour un flirt (das Vidéo ist...

    Im Jahr 1947 in Paris geboren, wurde die französische Sängerin ab 1965 auch in Europa bekannt und Anfang der 70er Jahre besonders in Deutschland und Italien. Vielleicht erinnert sich mancher an die zigfachen Hits welche von Michel Berger (französische Komponisten-Legende und Ehemann der Artistin) für France Gall komponiert wurden: Ella – elle l‘a, ...

    Daniel Balavoine wurde 1952 in Alençon (Orne) geboren und wurde auch durch die beeindruckende Reichweite seiner vokalen Kapazitäten bekannt. Der Durchbruch gelang ihm 1978 und 1979 durch das Lied „Le Chanteur“ und seine Rolle des Johnny Rockfort in der Rockoper Starmania von Michel Berger und Luc Plamondon. Daniel Balavoine ist renommiert für seine...

    Geboren 1928 und verstorben 1991 in Paris. Serge Gainsbourg gilt als „Lebemann“ und Ausnahmetalent mit zahlreichen Facetten : Autor, Komponist, Interpret, Pianist, Dichter, Drehbuchautor, Filmemacher, Schauspieler… die Liste ist lang und Serge Gainsbourg wurde berühmt durch seinen außergewöhnlichen und experimentierfreudigen Musikstil, wobei er oft...

    Erfahren Sie mehr über die berühmten französischen Sängerinnen und Sänger der 60er bis 80er Jahre, die mit ihren poetischen, melancholischen oder experimentellen Songs die Welt eroberten. Lesen Sie auch über die besondere Beziehung der Franzosen zu ihren Musiklegenden und einige Beispiele von Top-Hits und Interpreten.

    • "Ella, elle l'a" - France Gall. Mit "Ella, elle l'a" hat die französische Sängerin France Gall Ende der 1980er Jahre die Herzen der Menschen verzaubert.
    • "La Vie En Rose" - Edith Piaf. Das wohl berühmteste französische Chanson aller Zeiten ist "La Vie en rose" aus dem Jahr 1945. Gesungen wurde es von der französischen Sängerin Edith Piaf.
    • "Alors on danse" - Stromae. Also lass uns tanzen... das bedeutet der Songtitel "Alors On Danse" des belgischen Rappers und Musikproduzenten Stromae aus dem Jahr 2009.
    • "Est-ce que tu m'aimes?" - GIMS. Mit "Est-ce que tu m'aimes?" hat der kongolesisch-französische Musiker GIMS einen wahren Hit geschaffen. Ins Deutsche übersetzt stellt er im Song die Frage Liebst du mich? .
  2. de.wikipedia.org › wiki › ChansonChanson – Wikipedia

    1 Begriff. 2 Geschichte. 2.1 Vorgeschichte: Mittelalter bis 19. Jahrhundert. 2.2 Die klassische Ära des modernen Chansons: 1890 bis 1960. 2.3 Stilistische Vielfalt: 1960 bis 1990. 2.4 Entwicklung seit 1990: Nouvelle Chanson. 3 Besonderheiten. 3.1 Chanson und Film. 3.2 Fremdinterpretationen und internationale Verbreitung.

  3. 23. Apr. 2012 · Entdecken Sie die schönsten Chansons aus Frankreich, von Edith Piaf bis Vanessa Paradis. Diese Lieder sind Liebe, Wein und Musik vereint.

  4. Les meilleures chansons françaises, the best french chansons

  5. Chanson Française - Französische Lieder und Musik-Klassiker. Playlist • Leben in Frankreich • 2024. 95K views • 24 tracks • 1 hour, 25 minutes Eine kleine Auswahl der französischen Musik und...