Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

    • Poster

      Maximale Farbbrillanz & Edle Optik

      Druck auf Premiumpapier: 250 g/m²

    • Hartschaumbilder

      Farbintensives Druckergebnis

      Satinierte Optik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegfried Mackowsky. Dorothea Maetzel-Johannsen. Mario Mafai. Léo Maillet. Engelbert Mainzer. (vorherige Seite) ( nächste Seite ) Kategorien: Maler der Moderne. Künstler des Expressionismus.

  2. 9. Okt. 2023 · Egon Schiele (1890-1918) Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) Emil Nolde (1867-1956) Ernst Barlach (1870-1938) Amedeo Modigliani (1884-1920) Zusammenfassung. Expressionismus enthüllt. Der Expressionismus als künstlerische und kulturelle Bewegung entstand um die Wende des 20. Jahrhunderts in Deutschland.

    • Entstehung Des Expressionismus
    • Die wichtigsten Künstler Des Expressionismus
    • Merkmale Expressionistischer Werke
    • Welcher Einfluss Ging Vom Expressionismus Aus?
    • Der Markt für Werke Des Expressionismus

    Wie eingangs erwähnt, handelt es sich beim Expressionismus um eine Kunstrichtung, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa entwickelte. In ihren Arbeiten brechen die Expressionisten, wie bereits die Impressionisten vor ihnen, mit den inhaltlichen und stilistischen Konventionen der Kunst der damaligen Zeit. Anders als die Künstler des Impressi...

    Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938)
    Wassily Kandinsky (1866-1944)
    Franz Marc (1880-1916)
    Gabriele Münter (1877-1962)

    Da der Begriff Expressionismus weniger einen konkreten Stil als vielmehr eine innere Einstellung der Künstler beschreibt, ist es schwer, konkrete Kriterien zu dessen Abgrenzung zu benennen. Die Positionen und Motive der einzelnen Vertreter unterscheiden sich teils sehr deutlich voneinander. Häufige Bildmotive waren neben Tieren und Landschaften auc...

    Obwohl der Expressionismus nur von kurzer Dauer war und seine Popularität in Deutschland bereits um 1920 wieder nachließ, gingen von ihm wichtige Impulse für die Entwicklung der Kunstwelt aus. Anfang der 1960er Jahren entwickelte sich in Deutschland der Neo-Expressionismus, der einige der zentralen Gedanken des Expressionismus rezipierte und die Rü...

    Verglichen mit anderen Stilrichtungen, ist der Markt für Werke des Expressionismus eher regional geprägt und konzentriert sich ein Großteil der Verkäufe auf den deutschsprachigen Raum. Meisterwerke bekannter Künstler sind jedoch auch international gefragt und erfreuen sich bei Kunstkennern außerhalb des D-A-CH Raumes großer Beliebtheit. So befinden...

  3. Bekannt ist auch der architektonische Expressionismus. Der Expressionismus ist eine Stilrichtung der bildenden Kunst, die als künstlerische Bewegung im frühen 20. Jahrhundert innerhalb des deutschsprachigen Raumes erstmals in der Malerei und der Grafik durch jene explizite Namensgebung hervortrat.

  4. Charakterisierung. Der Expressionismus ist eine Stilrichtung der bildenden Kunst, die als künstlerische Bewegung im frühen 20. Jahrhundert innerhalb des deutschsprachigen Raumes erstmals in der Malerei und der Grafik durch jene explizite Namensgebung hervortrat.

  5. Vor 5 Tagen · Anfang des 20. Jahrhunderts entstand in Europa eine neue Kunstrichtung: der Expressionismus. Zu den berühmtesten Malern der Zeit gehören Franz Marc, August Macke, Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner. Von Josiane Speckenwirth. Der Expressionismus zeichnet sich durch intensive, vom Gefühl bestimmte Darstellungen aus.

  6. Franz Marc war ein Maler des Expressionismus und malte 1911 das berühmte Werk "Blaues Pferd l", in dem ein blaues Pferd abgebildet ist. Was hatte Farbe für eine Bedeutung im Expressionismus, was bewegte die Malenden damals und warum wandte man sich so stark von der vorherigen konventionellen Kunst ab? Was den Expressionismus charakterisiert ...