Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2023 · Der Berg Ararat ist zu hoch, um eine historische Strandung der Arche Noah zu ermöglichen. Die Theorie einer Flutung am Schwarzen Meer vor 7.500 Jahren ist eine Alternative, die mit dem Gilgamesch-Epos in Verbindung steht.

  2. Die Webseite parodiert die Verschwörungstheorie, dass die Arche Noah am Berg Ararat entdeckt wurde. Sie zeigt Fotos, die eine Schiffform zwischen zwei Bergen zeigen, und behauptet, sie habe die Arche Noah gefunden.

  3. 27. Apr. 2010 · Evangelische Forscher behaupten, die Arche Noah auf dem Berg Ararat in der Osttürkei gefunden zu haben. Sie basieren auf einer Radiokohlenstoffdatierung, die das Alter des Holzes auf 4800 Jahre schätzt.

    • 044 248 68 20
    • redaktion@20minuten.ch
  4. Die Suche nach den Überresten der biblischen Arche auf dem Berg Ararat ist eine frivole Mission, die auf falschen Annahmen beruht. Archäologen und Bibelwissenschaftler erklären, warum die Sintflut-Legende auf verschiedene historische Ereignisse zurückgeht und wie sie wissenschaftlich untersucht wird.

  5. 19. Mai 2010 · Seit den 1960er Jahren gilt ein bootsförmiger Fels auf einer Bergflanke des Ararat nahe der Grenze zu Iran als die versteinerte Arche Noah. Der Stein - er hat die Länge eines Ozeandampfers - ist...

  6. 27. Apr. 2010 · F orscher aus der Türkei und aus China haben nach eigenen Angaben auf dem biblischen Berg Ararat im Osten der Türkei die Überreste der Arche Noah gefunden. Als Beweise präsentierten die Forscher...

  7. de.wikipedia.org › wiki › AraratArarat – Wikipedia

    Der Berg Ararat, auch Großer Ararat, ist ein ruhender Vulkan im Armenischen Hochland in Ostanatolien nahe der Grenze zu Armenien, dem Iran und der aserbaidschanischen Exklave Nachitschewan. Er ist mit 5137 m der höchste Berg der Türkei. Der kurdische Name, Çiyayê Agirî‎, bedeutet ‚der feurige Berg‘. Der kleinere ...