Yahoo Suche Web Suche

  1. Essen Sie im Drehrestaurant Sphere, das einen ungehinderten Rundumblick auf Berlin bietet! Mit Fast View-Eintritt gelangen Sie vor allen anderen nach oben und genießen die Aussicht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin Alexanderplatz ist ein Roman von Alfred Döblin. Das Buch erschien 1929 im S. Fischer Verlag mit dem Untertitel Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Das erfolgreichste Buch Döblins zählt zu den Hauptwerken der deutschen Moderne [1] und zeichnet sich durch einen innovativen Aufbau, eine expressive Sprache und poetische Erzähltechnik aus.

  2. Nicht nur die Goldenen Zwanziger und die prophetischen Züge der Erzählung werden untersucht, sondern hier wird auch erzählt, wie der engagierte Schriftsteller Alfred Döblin diese Periode durchlebt und ab 1933 von den Nazis verfolgt wird.

    • (6)
  3. Berlin Alexanderplatz: Ein Roman von Alfred Döblin, der im Berlin der zwanziger Jahre spielt und das Leben des ehemaligen Strafgefangenen Franz Biberkopf schildert. Der Roman ist besonders für seinen realistischen Stil und seine Darstellung der Großstadtkultur bekannt.

    • 10. August 1878
    • 26. Juni 1957
    • Alfred Döblin
  4. 27. Sept. 2022 · 1929. Originalsprache. Deutsch. Literarische Epoche oder Strömung. Neue Sachlichkeit. Inhaltsangabe. Der 1929 erschienene Roman »Berlin Alexanderplatz« ist das bedeutendste Werk des deutschen Schriftstellers Alfred Döblin.

    • (90)
  5. Video-Aufzeichnung und Zusammenfassung einer Vorlesung über den bedeutenden Roman »Berlin Alexanderplatz« von Alfred Döblin.

  6. Mit "Berlin Alexanderplatz" erreichte der Berliner Armenarzt Döblin, der das Milieu und seine Sprache genau kannte, einen Höhepunkt expressiver Sprachgestaltung, einen neuen Naturalismus.

  7. 30. Dez. 2015 · Die einzigartige Verbindung einer individuellen Geschichte mit einem Großstadtpanorama, für die Döblin Stil und Sprache fand, macht das Buch zu einem dichten Kaleidoskop der Zwanzigerjahre in ...