Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertolt BrechtLebenslauf. Bertolt Brecht führte ein aufregendes Leben. Hier stellen wir dir die wichtigsten Stationen davon vor: 1898: Geburt in Augsburg; 1916: Bekanntschaft mit Paula Banholzer; 1917: Abitur und Immatrikulation an der Universität München für Medizin und Naturwissenschaften

  2. Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts.

  3. Bertolt Brecht war einer der einflussreichsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts und lebte von 1898 bis 1956. Sein literarisches Schaffen ist vielfältig. Neben seinen berühmten Theaterstücken zählen auch Gedichte, Lieder, Erzählungen, Romane, Lehrstücke sowie Hörspiele für den Rundfunk zu seinen Werken.

  4. Bertolt Brecht kam am 10. Februar 1898 in Augsburg als Eugen Berthold Friedrich Brecht zur Welt. Sein Studium der Naturwissenschaft wurde 1918 durch seinen Dienst als Sanitätssoldat unterbrochen, was ihn später zum erbitterten Kriegsgegner machte.

  5. Dramatiker und Theaterregisseur. Nach ersten Theatererfolgen in München zieht Brecht nach Berlin, beschäftigt sich unter anderem mit marxistischer Theorie und entwickelt sein Episches Theater.

  6. Seit Mitte der 1920er Jahre lebte Brecht als freischaffender Schriftsteller in Berlin und schrieb neben Theaterstücken Prosa und Lyrik.

  7. Bertolt Brechts Texte und Stücke sind von zeitloser Aktualität. Sie sind Schullektüre und zählen zum Standard-Repertoire klassischer und moderner Bühnen. Erdmut Wizisla, Leiter des Bertolt-Brecht-Archivs, erklärt kurz und bündig, warum es sich auch heute noch lohnt, in Brechts Texte einzutauchen.

  8. Ab 1. Oktober leistet Brecht Militärdienst als Sanitätssoldat in einem Lazarett für Geschlechtskranke in Augsburg. Brechts Freundin Paula erwartet ein Kind; ihr Vater verbietet die Ehe und ...

  9. GEOlino. Mensch. Bertolt Brecht: Draufgänger, Dickkopf, Dramatiker. 1924 zieht Bertolt Brecht nach Berlin und arbeitet er an verschiedenen Theatern. Bis heute erinnert eine Statue am Schiffbauerdamm an sein Wirken in der deutschen Hauptstadt. © pxl.store / Fotolia. von Verena Linde.

  10. Eugen Berthold Friedrich Brecht (10 February 1898 – 14 August 1956), known professionally as Bertolt Brecht, was a German theatre practitioner, playwright, and poet.