Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mein Name ist Bettina Hagedorn und ich bin Ihre SPD-Bundestagsabgeordnete für Ostholstein und Nordstormarn. Bei der Bundestagswahl 2021 konnte ich mit Ihren Stimmen nach 2002 und 2005 erneut das Direktmandat für den Wahlkreis Ostholstein / Nordstormarn gewinnen.

    • Persönliches

      Meine Heimat. Ich lebe seit 1979 mit meiner Familie in der...

    • Publikationen

      Publikationen - Home | Bettina Hagedorn MdB

    • Lebenslauf

      Lebenslauf Bettina Hagedorn, MdB . Persönliches . Geboren am...

  2. seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2009 bis 2017 stellvertretende haushaltspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion; 2013 bis 2017 Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses; 2009 bis 2018 Mitglied im Fraktionsvorstand der SPD-Vorstand.

    • Männlich, Konservativ, Alt
    • Bürgerinitiative gegen Straßenausbau
    • "Die Kommunalpolitik War Eine Große Schule"
    • "Erste Frau auf Dem Chefsessel"
    • Kindergarten, Naturschutz, Ökologisches Bauen
    • Politischer Tapetenwechsel
    • "Riecher entwickelt"
    • Akribisch, Nachhaltig und hartnäckig
    • "In Die Köpfe Der Menschen investieren"

    „Wo ich in den achtziger Jahren Politik kennengelernt habe, da war diese männlich, konservativ – und alt", sagt Bettina Hagedorn über die kleine, ostholsteinische Gemeinde Kasseedorf, in der sie seit über 30 Jahren zu Hause ist. „Da wurden zwar immer die Straßen schön gepflastert und neue Feuerwehrautos gekauft, aber für einen Spielplatz und Jugend...

    Die damals 27-Jährige gründet eine Bürgerinitiative mit dem Ziel, das Straßenprojekt zu verhindern. Die Initiative erhält viel Zulauf. Doch den Ausbau der Straße kann sie letztlich nicht stoppen. „Die Einstimmenmehrheit im Gemeinderat wollte sich trotz guter Argumente nicht korrigieren." Ein Schlüsselerlebnis für Hagedorn: „Mir wurde klar, dass ich...

    1984 beginnt Hagedorn ihr ehrenamtliches, politisches Engagement als sachkundige Bürgerin, 1986 zieht sie als gewähltes Mitglied in den Gemeinderat von Kasseedorf ein. Als einzige junge Frau wird sie dort anfangs skeptisch beäugt. „Vor allem, als ich in den Finanzausschuss wollte", erinnert sich Hagedorn. Doch man gewöhnt sich an sie. Fast 20 Jahre...

    Für Hagedorn sind diese Jahre eine besonders prägende Periode ihres Lebens: „Das war eine große Schule: Man ist ja als Bürgermeisterin in einem so kleinen Ort für alles zuständig, von der Haushaltsplanung über die Bauleitplanung bis hin zur Ausschreibung und Abnahme von Bauvorhaben." Als Amtsvorsteherin ist sie zudem Chefin der Feuerwehr, des Bauho...

    Unter Hagedorns Leitung ruft die Gemeinde ein Naturschutzgebiet aus, schafft ein ökologisches Baugebiet und wandelt eine Militärbrache in ein Schießsportzentrum um. Letzteres ist nicht unumstritten – die Bürgermeisterin muss sich ihrerseits mit einer Bürgerinitiative auseinandersetzen. Das Projekt, das ihr bis heute aber besonders am Herzen liegt, ...

    2001 wagt Hagedorn – entgegen ihrer ursprünglichen Lebensplanung – den großen Schritt von der Kommunal- in die Bundespolitik: „Meine Vorgängerin als Bundestagsabgeordnete wollte aus Altersgründen 2002 nicht wieder antreten, und viele in meiner Partei forderten mich zur Kandidatur auf." Sie ist nicht sofort Feuer und Flamme. Ein politischer Tapetenw...

    Im Parlament wird sie sofort Mitglied im Haushaltsausschuss, ihrem „Wunschausschuss". Zunächst übernimmt sie die Hauptberichterstattung für den Etat des Familienministeriums sowie im Rechnungsprüfungsausschuss die Berichterstattung für das Innenministerium. „Das war eine Herausforderung", erinnert sich Hagedorn. Doch die schätzt sie: „Dann bin ich ...

    Ob in der Regierung oder in der Opposition: „Ein guter Haushälter muss vor allem sein „Handwerk" verstehen, muss nachhaltig denken und handeln, akribisch und sorgfältig sein, alles kritisch hinterfragen, muss kommunikativ divergierende Interessen ausloten und dann hartnäckig, konfliktbereit und gradlinig sein", unterstreicht Hagedorn. Sie sieht abe...

    Die Politikerin ärgert jedoch, dass solche Krisen bisweilen andere Themen überlagern. Kaum jemand rede zum Beispiel noch über das im vergangenen Jahr beschlossene so genannte Sparpaket, das zu über 40 Prozent den Etat von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) betreffe. Hagedorn, die seit Beginn der Legislaturperiode als Hauptberichters...

  3. Lebenslauf Bettina Hagedorn, MdB . Persönliches . Geboren am 26. Dezember 1955 in Kiel; konfessionslos; geschieden, drei erwachsene Söhne. Ausbildung . 1974 Abitur am Preetzer Gymnasium. Bis 1976 Studium der Sonderpädagogik in Hamburg. 1976 bis 1980 Ausbildung zur Goldschmiedin in Plön. Arbeitserfahrung

  4. Bettina Hagedorn ist eine deutsche Politikerin und Goldschmiedin. Sie war von 2018 bis 2021 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen im Kabinett Merkel IV. Seit 2002 ist Hagedorn Mitglied des Deutschen Bundestags.

  5. Bettina Hagedorn ist Abgeordnete der SPD im Deutschen Bundestag. Direktmandat des Wahlkreises Ostholstein - Stormarn-Nord [9] (Schleswig-Holstein). Betreuter Wahlkreis: Nordfriesland - Dithmarschen

  6. Bettina Hagedorn, Kasseedorf. Gefällt 1.031 Mal · 15 Personen sprechen darüber. Dies ist die offizielle Facebookseite der Bundestagsabgeordneten Bettina Hagedorn. Die Seite wird von ihrem Team und...