Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Dez. 2018 · Der Spielfilm “Bis nichts mehr bleibt” beschreibt, wie ein Student Mitglied bei Scientology wird und seine Freundin ebenfalls für die Lehre gewinnt. Später wirkt die ganze Familie für Scientology. Als sich Zweifel einstellen, verlässt der Familienvater die Sekte, verliert dadurch aber Frau und Kind. Material herunterladen URL ...

  2. darum geht, Scientology-Mitglieder zu dämonisieren. „Bis nichts mehr bleibt“ bezieht eine klare Stellung, aber es wird auf Vor-verurteilungen verzichtet. Nina Kunzendorf verleiht Helen Berg Cha-risma, ja sogar eine sympathische positive Ausstrahlung. Sie ist es, die Reiners in die scientologischen Grundtechniken einführt und mit

    • 324KB
    • 24
  3. "Bis nichts mehr bleibt..." Impulse und didaktische Anregungen zum Film über die Scientology-Organisation. Check deinen Durchblick - (u.a. Unterrichts-) Material rund um die gleichnamige Broschüre für Schüler (hg. von den österreichischen Weltanschauungsbeauftragten. Folgende Literatur mit Tipps für den Unterricht kann man empfehlen:

  4. Eine Unterrichtseinheit zu religiösen Sondergemeinschaften und Sekten mit den Beispielen „Zeugen Jehovas“ und „Scientology“. Das Material enthält Comics, Rollenspiele, Schreibgespräche und Kriterien zur Beurteilung von Sekten.

  5. Bis nichts mehr bleibt Impulse und didaktiches Anregungen zum Film Der Spielfilm “Bis nichts mehr bleibt” beschreibt, wie ein Student Mitglied bei Scientology wird und seine Freundin ebenfalls für die Lehre gewinnt.

    • Gudrun Doering
  6. Die folgenden Unterrichtsbausteine bieten – in Anlehnung an die Broschüre „Check Deinen Durchblick“ – einen etwas anderen Zugang zum Thema „Sekten“, als vielleicht bisher Gewohntes.

  7. Bis nichts mehr bleibt - Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen. Spielfilm - Niki Stein - Deutschland 2010. Laufzeit: 90 Minuten. Empfohlen: ab 14 Jahren - FSK ab 12 freigegeben. 44 Bewertungen. Beschreibung. Mit Taxifahren will sich Frank über Wasser halten, bis er sein Architekturstudium in der Tasche hat.