Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Informationen rund um die Lebensthemen des BMEL finden Sie im Netz nicht nur auf bmel.de. Wir bieten auch Apps und sind auf verschiedenen Social-Media-Kanälen für Sie präsent. Erfahren Sie hier mehr über unsere digitalen Angebote.

    • Publikationen

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Gesunde Ernährung

      Verbraucherinnen und Verbraucher bekommen in Deutschland ein...

    • Organisation

      Bundesminister Cem Özdemir wird bei seiner Amtsführung...

    • Kontakt

      Das BMEL kann keine Rechtsberatung leisten. Bitte wenden Sie...

  2. 22. Mai 2024 · 22. Mai 2024 Meldung. EU-Agrarpolitik. Förderung. Gemeinsame Agrarpolitik. Özdemir. GAK-Rahmenplan 2023-2026. PDF-Datei herunterladen (3MB) Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union 2023 in Deutschland. PDF-Datei herunterladen (15MB) Hätten Sie´s gewusst? - 5 Fakten zur Landwirtschaft in der europäischen Union.

  3. www.bmel.de › DE › themenBMEL - Ernährung

    15. Jan. 2024 · 12. März 2024 Meldung. Mehr. Kabinett verabschiedet Ernährungsstrategie der Bundesregierung Ernährung. 17. Jan. 2024 Pressemitteilung. Mehr. Bürgerrat Ernährung: Rückenwind für bürgernahe Ernährungspolitik Ernährung. 15. Jan. 2024 Meldung. Mehr.

  4. Aktuelles. Internationale Projekte des BMEL Agenda 2030. 22. Mai 2024 Video. Mehr. Innovations- und Transformationsdialog zum Wandel der Agrar- und Ernährungssysteme gestartet Internationale Beziehungen. 07. Juli 2023 Aktuelles. Mehr. Themenübersicht. Bilaterales Kooperationsprogramm.

  5. Für das Programm stehen im Haushaltsjahr 2023 35,94 Millionen Euro zur Verfügung. Durch die Rücknahme der in 2010 eingeführten Erweiterung auf die Förderung von Projekten zur nachhaltigen Landwirtschaft im Jahr 2022 kommen die geplanten Mittel nun wieder in voller Höhe der Entwicklung des Öko-Landbaus zugute.

  6. Der BMEL-Pressedienst stellt einmal wöchentlich die aktuellen Pressemeldungen des BMEL nach Fachgebieten zusammen. Er wird jeden Freitag verschickt. Bestellen Sie den wöchentlichen Pressedienst hier .

  7. 12. Mai 2024 · 11.04.2024 - Die Innovationsförderung des BMEL hatte mit der Bekanntmachung „Innovationen für eine nachhaltige, klima- und umweltschonende Aquakultur, einschließlich von Algen, vor allem Mikroalgen“ zum Einreichen von Projektideen aufgerufen. Vom Labor in die Praxis: Kältelagerung von Ebersperma zur Reduktion von Antibiotika Inno-Leuchtturm.