Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Luftangriffe auf Tokio (jap. 東京大空襲, Tōkyō Daikūshū) in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges zerstörten die japanische Stadt Tokio zu über 50 %. In der Zeit von Dezember 1944 bis August 1945 war Tokio über 30-mal das Ziel von Bombereinheiten der United States Army Air Forces (USAAF).

  2. In der Folge führte das XXI Bomber Command in den Nächten des 23. und 25. Mai großangelegte Angriffe auf Tokio durch. Beim ersten Angriff zerstörte das Command mit 520 Bombern 14 km² im Süden Tokios, wobei 17 Flugzeuge verloren gingen und 69 Beschädigungen erlitten.

  3. Doolittle Raid ist die Bezeichnung eines Überraschungsangriffs der Luftstreitkräfte der US-Armee am 18. April 1942 auf Tokio. Diese Operation im Zweiten Weltkrieg während des Pazifikkriegs wurde nach ihrem militärischen Leiter Lieutenant Colonel James H. Doolittle benannt. Es war der erste Angriff auf die japanischen Heimatinseln ...

  4. 7. März 2015 · Die Bombenangriffe zerstören rund ein Viertel aller Wohnungen Japans, neun Millionen Menschen sind obdachlos. Sie sind fortan auf der Flucht, irren umher auf der Suche nach einem Dach über dem ...

  5. Im März 1945 veränderten die USA ihre Luftstrategie gegen Japan. Mit Flächenbombardements sollte die Invasion vorbereitet werden. Der große Angriff auf Tokio entfachte eine Katastrophe.

  6. In der Zeit von Dezember 1944 bis August 1945 war Tokio über 30-mal das Ziel von Bombereinheiten der United States Army Air Forces (USAAF). Auf keine weitere japanische Stadt erfolgten mehr Luftangriffe. Einzelne Angriffe zählen zu den zerstörerischsten der Geschichte.

  7. 19. Apr. 2024 · Dezember 1941 tauchen 360 japanische Kampfbomber am hawaiianischen Horizont auf und greifen die US-Pazifikflotte in Pearl Harbor an. Doch der gelungene Überfall erweist sich als Pyrrhussieg....