Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Nikolajewitsch Jelzin war ein sowjetischer bzw. russischer Politiker. Von 1991 bis 1999 war er der erste Präsident Russlands und zudem das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der Geschichte Russlands.

  2. Februar: Boris Nikolajewitsch Jelzin wird im Dorf Butka, Kreis Taliza im Gebiet Swerdlowsk (heute Jekaterinenburg) als Sohn eines Bauern geboren. Aus wirtschaftlicher Not zieht die Familie in die Stadt. Der Vater wird Bauarbeiter. Studium am Polytechnischen Ural-Kirow-Institut in Swerdlowsk.

  3. Die andere: Er war eine schillernde Persönlichkeit – zu starken, nicht trivialen Gesten imstande, mit einer inneren Kraft, die ihm selbst häufig einiges abverlangte. Jelzin passte zu seiner Zeit,...

  4. 23. Apr. 2007 · Er erfüllte alle Klischees eines guten Russen: Boris Jelzin trank viel, feierte gern und zeigte offen große Gefühle. WELT ONLINE dokumentiert sein Leben als Kampf um den Machterhalt und gegen...

    • Politik
  5. Durch seine Jahre als Generalsekretär der KPdSU in Swerdlowsk kannte Jelzin das Sowjetsystem von innen so gut wie kaum ein anderer. Doch wie bei vielen anderen war es die Begegnung mit der realen...

  6. 19. Mai 2010 · Wladimir Putin, der Mann, der ihm im Kreml nachfolgte, ließ Jelzin persönlich ungeschoren, feierte gar mit ihm dessen 75. Geburtstag. Umso zorniger aber rechnete Putin mit allem ab, was sich in...

  7. 12. März 2001 · Boris Jelzins in deutscher Übersetzung vorlie-gendes „Mitternachtstagebuch“ gehört in die Kategorie sol-cher Veröffentlichungen. „Meine Jahre im Kreml“ – so der Untertitel seiner ...