Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Breakdance (auch Break Dance, Break Dancer oder kurz Breaker) ist ein Fahrgeschäft bzw. Fahrgeschäftstyp, das häufig auf Volksfesten anzutreffen ist.

  2. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Technik des legendären Rundfahrgeschäfts Break Dancer, das seit 1985 auf deutschen Festplätzen begeistert. Sehen Sie Fotos, Videos und Termine des Original Break Dancer und seines Nachfolgers Break Dancer No. 2.

  3. Erleben Sie die einzigartige Fahrt im Break Dancer, dem Rundfahrgeschäft mit vier Gondeln, die sich drehen und schwingen. Das Familienunternehmen Schausteller Wingender bietet Ihnen dieses Kult-Karussell mit LED-Beleuchtung, Soundsystem und Packwagen an.

    • breakdance fahrgeschäft1
    • breakdance fahrgeschäft2
    • breakdance fahrgeschäft3
    • breakdance fahrgeschäft4
    • breakdance fahrgeschäft5
  4. 28. Sept. 2021 · Die fünfte Generation des Break Dance ist ein ikonisches Fahrgeschäft mit futuristischem Design und mehr Platz und Komfort. Erfahren Sie mehr über die Neuerungen, die Showfahrt und die 2-in-1-Attraktion des Break Dance 5.

    • breakdance fahrgeschäft1
    • breakdance fahrgeschäft2
    • breakdance fahrgeschäft3
    • breakdance fahrgeschäft4
  5. Auf der Wiesn gibt es gleich zwei dieses rasanten Fahrgeschäfts. Der Huss Break Dance ist ein moderner Klassiker, der seit 1985 in nahezu 50 verschiedenen Ausführungen deutsche Festplätze bereist.

  6. Bedeutung als Treffpunkt. Breakdance ist ähnlich wie der Autoscooter oft Anziehungs- und Verweilpunkt für Jugendliche. Ein Grund dafür mag der freie Aufbau des Geschäftes sein: Es ist möglich, jederzeit um die Drehscheibe herumzugehen (auch während einer Fahrt), und es gibt mehrere Stangen/Halterungen, die man zum Sitzen oder Anlehnen nutzen kann.

  7. Dieser Break Dancer No. 1 gehört zum Schaustellerbetrieb Dreher/Vespermann. Break Dancer sind auf den Kirmessen unglaublich beliebt. Nicht selten musst Du mehrere Fahrten warten, bis Du Dir einen Platz erkämpfen kannst. Das Rundfahrgeschäft ist 19,80 Meter breit und 11 Meter hoch.