Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Haus Hannover und das britische Königshaus verbindet eine lange und, bis heute, ereignisreiche Geschichte. Die Ursprünge gehen auf Ende des 17. Jahrhunderts zurück, als das britische...

  2. Wappen des Hauses Hannover. Das Haus Hannover oder englischHouse of Hanover “ bzw. „ The Hanoverians “ war eine deutschstämmige Königsdynastie, die in der Nachfolge des Hauses Stuart zwischen 1714 und 1901 die Königswürde von Großbritannien innehatte.

    • 1760-1820
    • 1837-1901
    • 1820-1830
    • 1830-1837
  3. 3. Mai 2021 · Die enge Verbindung des Hauses Hannover mit dem britischen Königshaus geht auf das Jahr 1714 zurück: Der Kurfürst von Hannover besteigt als Georg I. den englischen Thron. Ein Welfe steht...

  4. Hannover und das britische Königshaus - bis heute untrennbar. Sendung: DAS! | 19.04.2021 | 18:45 Uhr 4 Min. Ende des 17. Jahrhunderts hat das britische Königshaus keine Nachfahren: Wer...

    • April 19, 2021
    • 4 Min.
  5. DAS KÖNIGSHAUS HANNOVER UND DER BRITISCHE THRON: GEORG I. Georg I. wurde also 1714 in der Westminster Abbey feierlich zum König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland gekrönt.

  6. Das Haus Hannover (die Hannoveraner) oder „House of Hanover“ (engl.) ist eine deutschstämmige Königsdynastie, die dem Haus Stuart 1714 als Könige von Großbritannien folgte. Die Epoche von 1714 bis 1837 wird in der Geschichtsschreibung daher oftmals auch als „Hanoverian England“ tituliert.

  7. Karte von Großbritannien (dunkelgrün), Irland und Hannover (hellgrün) 1789. Die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover bestand von 1714 bis 1837. In dieser Zeit war der Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg bzw. König von Hannover gleichzeitig König von Großbritannien.