Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kampf der Penan für die Bewahrung eines der ältesten Regenwälder der Erde dauert bis heute an. Das Vermächtnis Bruno Mansers hilft ihnen dabei – doch das Rätsel seines Verschwindens bleibt ungeklärt.

  2. Bruno Manser (* 25. August 1954 in Basel; vermisst seit 25. Mai 2000 in Malaysia und am 10. März 2005 amtlich für verschollen erklärt; heimatberechtigt in Appenzell) [1] war ein Schweizer Ethnologe sowie Umwelt- und Menschenrechtsaktivist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen und Ehrungen. 3 Sonderausstellungen. 4 Werke. 5 Literatur.

  3. 8. Okt. 2020 · In "Die Stimme des Regenwaldes" erzählt Drehbuchautor und Regisseur Niklaus Hilber die wahre Geschichte des Schweizer Umweltaktivisten Bruno Manser und seinem unermüdlichen Kampf für die Erhaltung des Lebensraums der Penan, den Ureinwohnern im malaysischen Regenwald.

  4. Bruno Manser, Mitbegründer und langjähriger Präsident des Bruno Manser Fonds, war zu Lebzeiten der bekannteste Schweizer Regenwaldschützer und Menschenrechtsaktivist. Von 1984 bis 1990 lebte er in Sarawak beim Volk der Penan, welches damals eines der letzten nomadisch lebenden Urwaldvölker der Erde war. Konfrontiert mit der rasanten ...

  5. Im Jahr 2000 verschwand Bruno Manser auf rätselhafte Weise spurlos im Regenwald von Sarawak. Der Bruno Manser Fonds führt sein Vermächtnis weiter und setzt sich für die Penan und den Erhalt des Regenwalds ein. Hier erfahren Sie mehr über Bruno Manser.

    • bruno manser regenwald1
    • bruno manser regenwald2
    • bruno manser regenwald3
    • bruno manser regenwald4
    • bruno manser regenwald5
  6. Bruno Manser, Mitbegründer und langjähriger Präsident des Bruno Manser Fonds, war zu Lebzeiten der bekannteste Schweizer Regenwaldschützer und Menschenrechtsaktivist. Von 1984 bis 1990 lebte er in Sarawak beim Volk der Penan, welches damals eines der letzten nomadisch lebenden Urwaldvölker der Erde war.

  7. 15. Aug. 2023 · Schon Bruno Manser protestierte gegen diese Politik - unter anderem mit einem spektakulären Gleitschirmflug auf die Residenz von Taib. Der 87-jährige Politiker bekleidet mittlerweile das Amt des Gouverneurs. Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen und zu fragen: Wer hat von der Abholzung profitiert? Wer leidet darunter?