Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, was der Bundestag ist, was er macht und wie er zusammengesetzt ist. Dieser Text erklärt die wichtigsten Aufgaben und Funktionen des deutschen Parlaments in einfacher Sprache.

  2. Bundestag einfach erklärt. Der Bundestag ist ein Verfassungsorgan, das das deutsche Volk vertritt. Er erfüllt wichtige Aufgaben im Reichstag mit Sitz in Berlin, wie die Abstimmung über Gesetze. Auch die Wahl des Bundeskanzlers oder der Bundeskanzlerin sowie die Kontrolle der Regierung gehören dazu.

  3. Das macht der Bundestag. Der Bundestag beschließt neue Gesetze oder ändert Gesetze, die es schon gibt. Diese Gesetze gelten dann für alle Menschen in Deutschland. Der Bundestag genehmigt Verträge mit anderen Staaten. Er hat zum Beispiel die die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen genehmigt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Der Bundestag wird vom Volk gewählt und ist der Ort, an dem unterschiedliche Auffassungen über den richtigen politischen Weg formuliert und diskutiert werden. Die wichtigsten Aufgaben des Bundestages sind die Gesetzgebung und die Kontrolle der Regierungsarbeit.

  5. Der Bundes-Rat ist eine Gruppe von Politikern. Sie entscheiden in Deutschland über wichtige Dinge mit. Im folgenden Text werden unter anderem die folgenden Fragen beantwortet: • Was ist der Bundes-Rat? • Welche Aufgaben hat der Bundes-Rat? • Wie erledigt der Bundes-Rat seine Aufgaben? Achtung!

  6. Erfahren Sie, wie der Bundestag und der Bundesrat in Deutschland funktionieren. Lesen Sie, wie die Abgeordneten und die Landesregierungsmitglieder Gesetze machen, den Haushalt beschließen und die Regierung kontrollieren.

  7. Lerne, was der Bundestag ist, wie er aufgebaut ist und welche Aufgaben er hat. Mit Übungstest, Inhaltsübersicht und Sidefacts zum Thema.