Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Apr. 2024 · Willkommen am Christian-Rohlfs-Gymnasium! Gymnasium der Stadt Hagen für Mädchen und Jungen mit bilingualem deutsch-englischen Zug

  2. Das Osthaus Museum Hagen besitzt rund 700 Werke des Künstlers Christian Rohlfs (1849-1938), der, von Karl Ernst Osthaus gefördert, bis zu seinem Lebensende im Hagener Museum gelebt und gearbeitet hat. Es handelt sich um die weltweit größte Sammlung des Künstlers.

  3. Das Lehrerkollegium (Stand: August 2023) Alle Kolleginnen und Kollegen des Christian-Rohlfs-Gymnasiums sind. für Sie unter der E-Mail-Adresse schule@crghagen.de sowie Nachname@crghagen.de erreichbar.

  4. Wir wollen ganz bewusst verschiedene Angebote machen und Heranwachsende in unterschiedlichen Bereichen fördern und fordern: Wir sind das einzige Hagener Gymnasium, das einen bilingualen Zweig anbietet.

  5. Grabmal Christian Rohlfs auf dem Friedhof Delstern in Hagen. Christian Rohlfs (* 22. Dezember 1849 in Groß Niendorf, Kreis Segeberg; † 8. Januar 1938 in Hagen) war ein deutscher Maler der Moderne .

  6. Das Christian-Rohlfs-Gymnasium in Hagen ist ein staatliches Gymnasium für die Sekundarstufen I und II in Trägerschaft der Stadt Hagen. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler beläuft sich derzeit auf insgesamt 850 bis 900.

  7. Christian Rohlfs (* 22. Dezember 1849 in Groß Niendorf, Kreis Segeberg; † 8. Januar 1938 in Hagen) war ein deutscher Maler der Moderne. 1851 zog Rohlfs mit seinen Eltern nach Fredesdorf um. 1864 stürzte er von einem Baum und zog sich eine schwere Beinverletzung zu.