Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ganz in der Nähe gibt es viele Grünanlagen. Vor allem natürlich den Großen Tiergarten. Hier kann man joggen, Frisbee spielen oder einfach nur die frische Luft genießen. Auch das Spreeufer lädt zum Spazieren gehen, Fahrradfahren oder Sport machen ein.

  2. Wohnen & Leben in Claire-Waldoff-Promenade, 10557 Berlin - Tiergarten (Tiergarten): Alles über den Immobilienmarkt, Entwicklung der Immobilienpreise & Wohnumfeld. Finden Sie hier Mietpreise & Kaufpreise für Wohnungen oder Häuser in Claire-Waldoff-Promenade, 10557 Berlin - Tiergarten (Tiergarten)

  3. 10. März 2021 · Seit 1987 steht am Katharina-Heinroth-Ufer in Tiergarten ein Denkmal. ... Mit ihrer offenen lesbischen Partnerschaft und dem großen Erfolg ist Claire Waldoff eine für Berlin wichtige ...

  4. Zwei Straßen gibt es in Berlin, die nach der Berlin-Chansonette Claire Waldoff aus Gelsenkirchen benannt sind. Von der Claire-Waldoff-Promenade hier in Tiergarten zur Claire-Waldoff-Straße, die von der Friedrichstraße einen nördlichen Bogen ins Halbprivate zieht, gehe ich jetzt.

  5. 4. Okt. 2018 · Sie sang so schöne, rotzfreche Lieder, diese kesse Claire Waldoff, geboren als Clara Wortmann, die als Urberlinerin galt, aber gar keine war. Den Dialekt hatte sie sich in Kneipen der ...

  6. 16. Apr. 2023 · Die Künstlerin Claire Waldoff lebte von 1884 bis 1957. Die Volkssängerin kam im Ruhrgebiet zur Welt und eroberte mit ihren im Berliner Dialekt gesungenen Liedern das Publikum weit über die Grenzen Berlins hinaus. Claire Waldoff gilt als Inbegriff der „Berliner Pflanze“. Sie wurde auch die „Königin der Kleinkunst“ genannt.

  7. Namens-erläuterung: Waldoff, Claire (eigtl. Clara Wortmann), * 21.10.1884 Gelsenkirchen, † 22.1.1957 Bad Reichenhall, Kabarettistin, Sängerin, Schauspielerin.