Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Aug. 2022 · 02. August 2022, 14:09 Uhr. Clara Zetkin war eine kluge, mutige und unbestechliche Frau. Fast 40 Jahre lang war sie Mitglied der SPD, trat vehement für die Rechte der Frauen ein und gilt...

    • Eintritt in Die Sozialdemokratische Partei
    • Gegnerin Des Ersten Weltkriegs
    • Führende Frauenrechtlerin in Der Kommunistischen Weltbewegung

    Durch ihre Lehrerin Auguste Schmidt kam die überaus begabte Clara Eißner mit den Gedanken der bürgerlichen Frauenbewegung in Berührung. Gleichzeitig wurde die politisch wache und sozial engagierte junge Frau aber auch mit sozialistischen Ideen konfrontiert, denn Leipzig war zu dieser Zeit nicht nur eines der wichtigsten Zentren der Frauenbewegung, ...

    Auch innerhalb der SPD hatte Clara Zetkin eine führende Rolle inne und war als Mitglied der Kontrollkommission von 1909 bis 1917 Teil des Parteivorstands. Sie gehörte wortführend zum revolutionären linken Flügel der Partei und zählte zu denjenigen, die sich zu Beginn des Ersten Weltkriegs der Mehrheitsentscheidung der Partei zur Zustimmung der Krie...

    In der Folge konzentrierte sie ihr politisches Engagement nun ganz auf die kommunistische Weltbewegung. Die Freundin Lenins wurde in der Weimarer Republik nicht nur zur kommunistischen Spitzenfunktionärin und Berufspolitikerin, sondern auch zur führenden kommunistischen Frauenrechtlerin. Die Zahl ihrer Ämter auf nationaler wie internationaler Ebene...

    • Elke Schüller
  2. 27. März 2024 · Clara Zetkin zählte zu den schärfsten Kritikern dieses Abenteuers. Doch im Unterschied zu Levi war sie deshalb nicht zum Bruch mit der Partei bereit. Letztlich stand für sie die Bewahrung der Einheit der Partei, gerade auch angesichts staatlicher Verfolgungen.

  3. 25. März 2021 · 1) Feminismus muss antikapitalistisch sein. Im Jahr 1889 betonte Clara Zetkin in ihrer Rede vor dem Internationalen Arbeiterkongress in Paris, wie wichtig es für die Emanzipation der Frau ist,...

    • Lou Zucker
    • Autor*In
  4. 8. März 2021 · Von Lou Zucker. 08.03.2021, 19.28 Uhr. Eigentlich interessierte sich Clara Zetkin gar nicht für das Frauenwahlrecht. »Das Stimmrecht ohne ökonomische Freiheit ist nicht mehr und nicht weniger...

    • Lou Zucker
  5. In Tübingen ordnete im Januar 2023 eine Kommission zur Überprüfung von Straßennamen die dortige Clara-Zetkin-Straße als „in der Kritik stehend“ ein und empfahl, um u. a. auf Zetkins „Mitwirkung an Justizverbrechen“ hinzuweisen, die Straße mit einer entsprechenden Markierung („Knoten“) zu versehen.

  6. 8. März 2024 · Stand: 08.03.2024 05:00 Uhr. Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen am 8. März mit dem Internationalen Frauentag für mehr Rechte und Gleichstellung. Schon zuvor gab es Frauentage - und der...